Fallbeispiel
Ein Beitrag von  Klinik für Kleintiere Sottrum,  Klinik für Kleintiere Sottrum auf VetStage

Mastzelltumor am Hinterbein – chirurgische Entfernung mit axialem Verschiebelappen (Deep Circumflex Iliac Axial Pattern Flap)

erstellt am 10. November 2025

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Verfasser.

Einleitung / Anamnese

Eine etwa 7 Jahre alte, weibliche Englische Bulldogge wurde mit einer seit rund drei Monaten bestehenden Umfangsvermehrung am lateralen rechten Hinterbein vorgestellt. Die Besitzer:innen hatten zunächst keine Verhaltensänderungen bemerkt, die Schwellung war jedoch zunehmend deutlicher tastbar geworden. Vorerkrankungen bestanden außer einer früheren Kreuzbandoperation nicht.

Klinische Untersuchung

Bei der klinischen Allgemeinuntersuchung zeigte die Hündin einen ungestörten Allgemeinzustand und unauffällige Vitalparameter. Lokal war am lateralen rechten Hinterbein eine etwa 5 × 3 cm große, hantelförmige, dermale Umfangsvermehrung palpierbar. Die Läsion war mäßig derb und gering verschieblich gegenüber der Unterlage.

Diagnostik

Zur Abklärung wurde eine Feinnadelaspiration (FNA) durchgeführt. Die zytologische Untersuchung ergab eine Mastzellneoplasie mit geringen fibrotischen Veränderungen. Zur präoperativen Tumor-Stadieneinteilung erfolgten ein Thoraxröntgen sowie eine abdominale Sonografie. Beide Untersuchungen zeigten keine Hinweise auf Metastasierung oder Organbeteiligung. Zusätzlich wurde ein Punktat der Milz untersucht, das ebenfalls unauffällig war.

Chirurgische Therapie

Der Tumor wurde mit einem Sicherheitsrand von 3–5 cm im Gesunden umschnitten. In der Tiefe wurde mindestens eine Faszie unter Mitnahme anteiliger Muskulatur entfernt, um eine vollständige Exzision sicherzustellen. Der entstandene Defekt wurde mittels deep circumflex iliac axial pattern flap gedeckt. Der Lappen wurde spannungsfrei eingepasst und in mehreren Schichten verschlossen. Die Durchblutung des Lappens blieb intraoperativ und in der frühen Nachsorge stabil.

Verlauf und Prognose

Die Patientin erholte sich postoperativ komplikationslos

Jetzt anmelden und weiterlesen!

Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.

Jetzt weiterlesen

Themengebiete

Autor:innen

Klinik für Kleintiere Sottrum

Ein interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.