
Osteoarthritis beim Hund – NSAID mit wöchentlicher Dosierung als neue Therapieoption
erstellt am 3. Mai 2022
Hat ein Hund Osteoarthritis, ist eine langfristige Schmerztherapie häufig notwendig. Das Problem: Die meisten NSAIDs müssen täglich eingenommen werden, um ihre Wirksamkeit zu gewährleisten.
NSAID-Präparate mit einem längeren Dosierungsintervall könnten zuverlässiger den nötigen Plasmaspiegel halten, um eine bessere Schmerzkontrolle zu gewährleisten. Enflicoxib, ein neues COX-2-selektives NSAID mit lang anhaltender Wirkung bei Hunden, könnte eine sichere und wirksame Alternative zu den klassischen NSAIDs darstellen.
Osteoarthritis - Gelenkverschleiß beim Hund
Osteoarthritis ist in der Hundepopulation weit verbreitet - ca. 20 % der Hunde über einem Jahr sind betroffen. Es handelt sich um eine fortschreitende degenerative Erkrankung der Synovialgelenke, die durch strukturelle und funktionelle Veränderungen des Knorpels infolge entzündlicher, biomechanischer und metabolischer Komponenten gekennzeichnet ist. Lahmheit, Verlust der Gelenkfunktion und -beweglichkeit, chronischen Schmerzen und eingeschränkter Lebensqualität sind mögliche Folgen.
Antiphlogistika als wichtiger Bestandteil eines multimodalen Therapiekonzeptes
Die multimodale Therapie, bestehend aus einer Aktivitätskontrolle, Gewichtskontrolle, Ergänzungsfuttermitteln, Physiotherapie, Analgesie/Entzündungshemmung sowie chirurgischen Maßnahmen, muss lebenslang fortgeführt werden. Eine herausfordernde Aufgabe, die einer hohen Besitzer-Compliance bedarf. Zur Linderung der Krankheitssymptome gelten NSAIDs nach wie vor als medizinischer Eckpfeiler für die Behandlung von Osteoarthritis bei Hunden.
Mit Enflicoxib steht ein neuer Wirkstoff zur Verfügung
Genau an diesem Punkt setzt eine Studie nun an: Die Forschenden vermuteten, dass Enflicoxib als lang wirksames NSAID-Präparat mit einer wöchentlichen Dosierung, im Vergleich zu einer täglichen Medikation, eine höhere Gesamt-Compliance erreicht und eine angemessene Behandlung sicherstellt. Die publizierten Daten bestätigen die Wirksamkeit und Sicherheit von Enflicoxib für die Behandlung der natürlich auftretenden Osteoarthritis bei Hunden.
200 Hunde mit Osteoarthritis wurden in vier Behandlungsgruppen aufgeteilt. Die Hunde erhielten über einen Zeitraum von fünf Wochen entweder Enflicoxib (4 mg/kg bzw. 2 mg/kg, wöchentlich), ein Placebo oder Mavacoxib (2 mg/kg, Tag 0 und 14) als Positi
Jetzt anmelden und weiterlesen!
Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Themengebiete
Autor:innen
Kleintiercentrum KöllertalEin interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.