Zahngesundheit
erstellt am 2. Juli 2021


Ein sehr wichtiges Thema bei unseren Haustieren, wie auch bei uns, ist die Zahngesundheit.
Denn auch unsere vierbeinigen Freunde können unter Zahnschmerzen leiden – in den meisten Fällen zeigen sie es allerdings nicht. Selbst beim Fressverhalten sind häufig keine Einschränkungen zu erkennen, weshalb es als Besitzer ziemlich schwer ist, Zahnprobleme rechtzeitig zu bemerken.
Schätzungsweise sind 4 von 5 Katzen von einer Erkrankung des Zahnhalteapparates (Parodont) betroffen.
Unser heutiger Fall dient u.a. dazu euch einmal zu verdeutlichen, wie wichtig es ist eine regelmäßige Zahn- bzw. Maulkontrolle durchführen zu lassen (ca. alle 6-12 Monate) bei euren geliebten Vierbeinern.
So ist es möglich, solch fortgeschrittene Erkrankungen frühzeitig erkennen und verhindern zu können.
Auf den Bildern seht ihr eine Katze mit hochgradiger Parodontitis (Entzündung des Zahnhalteapparates), mit Beteiligung des Kieferknochens, der auch schon massiv entzündet ist.
Zudem könnt ihr hier einen Abszess des Zahnhalteapparates erkennen, der sich schon bis in den Kieferknochen ausgebreitet hat. Im Zahnfleisch ist bereits ein kleines Loch zu sehen, wo der Inhalt (Eiter) des Abszess durchgebrochen ist.
Auf dem Röntgenbild ist als Folge dieser massiven Entzündung eine deutliche Auflösung des Knochens um die Zahnwurzel herum zu erkennen. Also immer schön zum Zahn Doc gehen!
- Bilder seht ihr im Originalartikel!
Galerie
Themengebiete
Autor:innen
HWEin interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.
Veröffentlicht von
"Folge uns anonym um keine Beiträge mehr zu verpassen."
Anonym folgenAnsprechpartner:in

Einfach kontaktieren
Was uns ausmacht:
Keine interessanten Beiträge mehr verpassen!
Dort trägst du Deine Interessengebiete ein und passende Beiträge landen direkt in Deinem Postfach.
mehr Informationen