Abdomen-Ultraschall in der Praxis - Modul IV: Lymphknoten, Milz und Nebennieren


Kurzbeschreibung
Sonographie der verschiedenen abdominalen Organsysteme von Hund und Katze sowie der HeimtiereVeranstaltungsort
Bajuwarenring 1082041 Oberhaching
Deutschland
ATF
Für diese Fortbildung werden von der ATF 4 Stunden anerkannt.3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Fortbildungsdatum
Seminar-Nr.: BG23/16
Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
446
Beschreibung
Seminarinhalt
In den halbtägigen Seminaren wird die Sonographie der verschiedenen abdominalen Organsysteme von Hund und Katze sowie der Heimtiere theoretisch besprochen und in kleinen Gruppen praktisch geübt.
Nach einer kurzen Einführung über die Topographie, über das Auffinden und die Ultraschalldarstellung der gesunden Organe erfolgt schwerpunktmäßig die Besprechung von sonographisch relevanten Veränderungen und Erkrankungen. Diese werden in Form von Fällen zusammen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erarbeitet.
Die sonographischen Übungen erfolgen in kleinen Gruppen unter erfahrener, fachkundiger Anleitung.
Zielgruppe:
Diese Workshops richten sich an Tierärztinnen und Tierärzte, die einen Einblick in die Sonographie bekommen oder bestehende Grundkenntnisse vertiefen und erweitern möchten.
Seminarziel:
Am Ende eines Workshops sollten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Lage sein das behandelte Organsystem sonographisch korrekt zu untersuchen sowie Veränderungen zu erkennen und einzuschätzen.
Referent:innen
Herr Dr. Thomas Steffen, FTA für Innere Medizin, Teilhaber der Tierklinik Oberhaching
Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
Ansprechpartner:in
Was uns ausmacht:
Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »