Für Tierärzt:innen und TFA
Fortbildung für  Tierärzt:innen und TFA  | Vom Tipp zur Therapie: Hunde-Beschäftigung gezielt eingesetzt
Hinweis: Die Rechte für diesen Inhalt liegen bei VetStage oder wurden uns zur Verfügung gestellt. Bildquelle: Shutterstock.com

Vom Tipp zur Therapie: Hunde-Beschäftigung gezielt eingesetzt

Kurzbeschreibung

Lernverhalten verstehen und gezielt für Therapie & Alltag nutzen
ZUR ANMELDUNG

Teilnahme online

Dies ist eine Online-Veranstaltung

Fortbildungsdatum

Mittwoch, 10.12.2025
Uhrzeit: 19 Uhr, Dauer: etwa 2h inkl. Q & A

Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)

69,00 €

Sichere und sofortige Zahlungsabwicklung über VetStage
Visa
MasterCard
SEPA
Klarna
Die Fortbildung ist im VetStage FortbildungsPass kostenfrei enthalten. Jetzt mehr erfahren »

Beschreibung

Beschäftigung ist weit mehr als ein „nettes Extra“ – sie beeinflusst Verhalten, Gesundheit und das Wohlbefinden unserer tierischen Patienten. In dieser Fortbildung mit anschließender Fragerunde zeigt dir Stephanie Grath, wie du Hundehalter:innen praxisnah anleitest, Lernverhalten verständlich erklärst und Beschäftigung gezielt zur Unterstützung in verschiedenen Situationen einsetzt. Mitmachen ist ausdrücklich erlaubt – ob live mit dem eigenen Hund oder einfach durch Zuschauen und Fragen.

Deine Take Aways

  • Grundlagen des Lernverhaltens leicht erklärt
  • Aufbau sinnvoller Übungen für verschiedene Alltagssituationen
  • Passende Beschäftigungsansätze individuell auswählen – z. B. zur Gewichtsreduktion, für Halter:innen mit Handicap oder geringer Motivation, für Hunde, die Ruhe lernen sollen, für Patienten nach Operationen („Gehirnjogging für Hunde“)
  • Konkrete Tipps statt pauschaler Empfehlungen für deine Beratung
  • Praktische Ideen, die direkt in den Alltag der Halter:innen passen

Die Referentin ist Stephanie Grath – Tierärztin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Sie kombiniert fundiertes Wissen mit langjähriger Praxiserfahrung und vermittelt Inhalte verständlich, praxisnah und direkt anwendbar.

Jetzt anmelden und lernen, wie du Beschäftigung gezielt in deine Beratung integrierst!

Referent:innen

Stephanie Grath

Tierärztin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie, Ausbilderin & Referentin, Gutachterin, Gespannprüferin für Blindenführhunde

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

Leona Kringe
Dr. Leona Kringe

Einfach kontaktieren »
ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.