
Die häufigsten Notfälle in der Kleintierpraxis - Triagierung: Was gehört in die Klinik, was kann in der Praxis behandelt werden?
Kurzbeschreibung
Ein Notfall kommt immer unerwartet. Und trotzdem müssen wir in Sekunden die richtige Entscheidung treffen: Kann der Patient in der Praxis behandelt werden oder muss er sofort in die Klinik?Teilnahme online
Dies ist eine Online-VeranstaltungFortbildungsdatum
Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
kostenfreiBeschreibung
Ein Atemstillstand. Ein Schockpatient. Sekunden entscheiden - und Sie müssen sofort wissen, was zu tun ist. Notfälle lassen sich nicht planen. Aber Sie können vorbereitet sein.
In diesem Live-Webinar zeigt Dr. Hendryk Fischer, Spezialist für Intensiv- und Notfallmedizin, wie Sie in kritischen Situationen schnell die richtige Entscheidung treffen: behandeln oder weiterschicken. Praxisnah, klar strukturiert und sofort umsetzbar. Damit Sie im Ernstfall Ruhe bewahren und Leben retten.
Termin: Mittwoch, 22.10.2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Dauer: 90 Minuten inkl. interaktivem Q&A
Format: Live-Webinar, Aufzeichnung im Nachgang verfügbar
Zielgruppe: Tierärztinnen und Tierärzte (TFAs willkommen)
Kosten: Kostenlos, präsentiert von Rex
Jetzt kostenlos anmelden und das Wissen sichern, das in Notfallsituationen den Unterschied macht.
Referent:innen
Dr. Hendryk Fischer widmet sich mit Leidenschaft der Intensiv- und Notfallmedizin. Nach seinem Studium an der LMU München und mehreren Jahren in der dortigen Kleintierklinik absolvierte er die Residency des European College of Veterinary Emergency and Critical Care. Als Oberarzt in verschiedenen Privatkliniken betreute er anschließend komplexe Notfälle und intensivpflichtige Patient:innen. Heute arbeitet er in der Kleintierklinik Wasbek und gibt sein Wissen engagiert an Kolleg:innen weiter.
Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.