
Häufige und seltene Allergiesymptome beim Hund
Kurzbeschreibung
Differenzialdiagnosen verstehen, Fehleinschätzungen vermeidenTeilnahme online
Dies ist eine Online-VeranstaltungFortbildungsdatum
immer verfügbarTeilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
Sichere und sofortige Zahlungsabwicklung über VetStage
Beschreibung
Allergien gehören zu den häufigsten, aber auch tückischsten Krankheitsbildern in der Kleintiermedizin. Doch nicht jedes Symptom, das nach „Allergie“ aussieht, ist auch eine – und viele seltene Symptome werden übersehen.
In dieser Fortbildung zeigt dir Tierärztin Anna Margareta Haager, worauf du achten solltest, wenn Haut- oder Verdauungsprobleme zur diagnostischen Herausforderung werden.
Deine Takeaways dieser Fortbildung
- Typische und seltene Allergiesymptome erkennen – von Juckreiz bis Pankreatitis
- Wann Haut-, Ohr- und Verdauungsbeschwerden allergisch bedingt sind – und wann nicht
- Wichtigste Differenzialdiagnosen klar abgrenzen
- Richtige Interpretation und Durchführung von Eliminationsdiäten
- Typische Diagnosefallen vermeiden und Fälle sicher strukturieren
Die Referentin Anna Margareta Haager ist Tierärztin mit Spezialisierung auf Dermatologie und Futtermittelallergien.
Seit 2006 führt sie eine eigene Praxis mit Schwerpunkt Allergologie und bietet Onlineberatungen rund um Futtermittelallergien an.
Sie ist außerdem Autorin und Podcasterin – mit dem bekannten Format "Futtermittelallergie bei Hund und Katze".
Jetzt anmelden und erfahren, wie du auch seltene Allergiesymptome richtig interpretierst und deine Diagnostik gezielt strukturierst.
Referent:innen
Anna Margareta Haager
Tierärztin mit Spezialisierung auf Dermatologie und Futtermittelallergien, Kleintierpraxis Seebruck
Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.