 
								
																																																																									Mit Biss entscheiden: Zahnpatienten sicher betreuen – von Routine bis Spezialfall
Kurzbeschreibung
Zahnpatient oder doch nicht? Wann lohnt sich eine Zahnreinigung, wann ist Röntgen unverzichtbar - und was tun, wenn du plötzlich ein Trauma oder einen Tumor feststellst?Teilnahme online
Dies ist eine Online-VeranstaltungFortbildungsdatum
Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
kostenfreiBeschreibung
In diesem Webinar bekommst du praxisnahe Entscheidungshilfen, um Zahnpatient:innen sicher zu erkennen, richtig einzuordnen und gezielt zu behandeln.
Egal ob große oder kleine Praxis: Dieses Training vermittelt fundiertes Grundlagenwissen, das du direkt im Alltag anwenden kannst - ohne Spezialausstattung, aber mit viel Aha-Potenzial.
Mit: Dr. Christina Braun-Reichhart, Leitende Oberärztin & Fachtierärztin für Zahnheilkunde der Kleintiere an der Tierklinik Oberhaching - Spezialistin für Zahnheilkunde und Kieferchirurgie im deutschsprachigen Raum
Du lernst:
- Wann eine Zahnreinigung wirklich angebracht ist
- Wie du Traumata, Tumoren und andere Veränderungen sicher einordnest
- Wann Röntgen unerlässlich ist und wie du es optimal einsetzt
- Wann du selbst behandelst und wann Überweisung die beste Option ist
Alle wichtigen Infos zusammengefasst:
- Termin: 09.12.2025
- Uhrzeit: 19:00 Uhr
- Dauer: 90 Minuten inkl. interaktivem Q&A
- Format: Live-Webinar, Aufzeichnung im Nachgang verfügbar
- Kosten: Kostenlos, präsentiert von Rex
- Referentin: Dr. Christina Braun-Reichhart, Leitende Oberärztin & Fachtierärztin für Zahnheilkunde der Kleintiere Tierklinik Oberhaching
- Ideal für: Tierärzt:innen in Praxis und Klinik, die ihre Zahnkompetenz stärken und mehr Sicherheit in der Diagnostik und Behandlung gewinnen möchten.
Referent:innen
Dr. Christina Braun-Reichhart ist seit November 2022 Leitende Oberärztin der Abteilung für Zahnheilkunde und Kieferchirurgie an der Tierklinik Oberhaching und verfügt über die Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet Zahnheilkunde der Klein- und Heimtiere.
Nach ihrem Studium der Veterinärmedizin an der LMU München und der Szent István Universität in Budapest promovierte sie 2013. Nach einem Internship am Überweisungszentrum Kleintierspezialisten Augsburg begann sie 2016 ihre Weiterbildung zur Fachtierärztin für Zahnheilkunde der Klein- und Heimtiere, die sie 2020 erfolgreich abschloss.
Seitdem ist sie als Oberärztin, später als Leitende Oberärztin, an der Tierklinik Oberhaching tätig. Darüber hinaus ist sie als Referentin in internationalen Fortbildungsprogrammen für fortgeschrittene Tierzahnheilkunde aktiv und engagiert sich in der Ausbildung von Tierärzt:innen auf diesem Spezialgebiet.
Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in
 
																		
								Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
