Für Tierärzt:innen
Fortbildung für  Tierärzt:innen  | Resilienz & Selbstführung Resilienz-Retreat
für Tierärztinnen und Tierärzte im Westerwald
Quelle: Canva
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

Resilienz & Selbstführung

Kurzbeschreibung

Me-Time, Wellness, Bewegung, Kreativität - und 4 Tage Resilienztraining! - Denn jetzt bist DU dran!
ZUR ANMELDUNG

Veranstaltungsort

****Wellnesshotel Heinz im Westerwald
Bergstraße 77
56203  Höhr-Grenzhausen
Deutschland

ATF-Stunden

Für diese Fortbildung befinden sich ATF-Stunden in Beantragung.
Hinweis: Für die Angabe der Fortbildungsstunden ist der Fortbildungsanbietende selbst verantwortlich.
Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(1 ATF-Stunde = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)

Fortbildungsdatum

Mittwoch, 04.03.2026 - Sonntag, 08.03.2026
4 Tage Weiterbildung und Erholung kombinieren - für mehr Resilienz, Souveränität, Selbstsicherheit und Selbstführung im tierärztlichen Alltag. – Denn wer sich selbst schützt und für sich sorgt kann auch langfristig für andere da sein!

Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)

1.249,50 €
(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)

Die hier genannte Seminargebühr liegt bei 1.050 € zzgl. MwSt. - Hinzu kommen folgende Hotelkosten: 916 € für 4 Nächte inkl. Well-Verwöhnpension und Wellnessbereich.

Beschreibung

Das Retreat für mehr Resilienz, Selbstführung und Regeneration
– mit und von Dr. Lisa Leiner

Dieses Retreat für Tierärztinnen und Tierärzte verbindet Entspannung mit Weiterbildung – denn wer sich selbst schützt und für sich sorgt kann auch langfristig für andere da sein!
Warum dieser Ansatz wichtig ist:

  • Es geht nicht nur darum, Symptome wie Stress, Erschöpfung oder Überforderung zu bekämpfen – sondern darum, die Grundlage für gesundes und gutes Arbeiten zu stärken.
  • Wir arbeiten mit Wissen, Strategien und Übungen – denn wir sind ausgebildet, Ursachen zu verstehen, um gezielt behandeln zu können. Genau diesen Ansatz verfolgen wir hier – nur aus einem anderen Blickwinkel.
  • Um empathisch gegenüber unseren Patienten und Kunden zu sein, klar zu denken und wirklich präsent zu sein, brauchen wir innere Ruhe und eine gesunde Basis – emotional wie physiologisch.
Genau das lernst du in meinem Retreat, damit du zukünftig den tierärztlichen Alltag noch besser schaffst!
Und weil ein Retreat auch "etwas mehr" sein darf, kombinieren wir die Fortbildung nicht nur mit Wellness, sondern auch mit Bewegung und Kreativität! - Möchtest du mehr wissen? Dann findest du alle Informationen und eine Anmeldemöglichkeit auf meiner Homepage! (s. LINK!)


ACHTUNG: Bis zum 15.11. gibt es für Schnellentschlossene noch ein Add-On: Eine Coachingstunde im Wert von 150€ vor Ort! - Denn manchmal gibt es Dinge, die lieber unter 4 Augen besprochen werden...

Referent:innen

Dr. Lisa Leiner

  • Verhaltensphysiologin, promovierte Tierärztin und Coach
  • Expertin für Leadership, Kommunikation und Resilienz
  • Referentin und Autorin seit 2015
  • Seit 2024 freiberufliche Beraterin und Trainerin für tierärztliche Führungskräfte und ihre Teams

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

Lisa Leiner
Dr. Lisa Leiner

Einfach kontaktieren »
ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.