Woran sollen wir forschen? - eine Priorisierung in der Epilepsieforschung des Hundes der TiHo Hannover.
erstellt am 21. Mai 2021


Die häufigste chronische Gehirnerkrankung des Hundes, die Epilepsie, stellt nach wie vor in der erfolgreichen Behandlung des Patienten eine Herausforderung in der tierärztlichen Praxis dar. Um die zukünftige Forschung an diesem Krankheitsbild zielführend zu gestalten und zu optimieren, führte ein Forschungsteam der TiHo Hannover eine breit aufgestellte Online-Umfrage durch, um künftige Priorisierungen innerhalb ihrer Untersuchungen definieren zu können. Mit einbezogen wurden Hundehalter:innen, niedergelassene Tierärzt:innen sowie spezialisierte Veterinärneurolog:innen. Die Ergebnisse dieser Befragung wurden in der Fachzeitschrift Journal of Veterinary Internal Medicine veröffentlicht.
Themengebiete
Autor:innen
TiHo Hannover - Klinik für KleintiereEin interessanter Fachbeitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.
Veröffentlicht von
"Folge uns anonym um keine Fachbeiträge mehr zu verpassen."
Anonym folgenAnsprechpartner:in

Einfach kontaktieren
Keine interessanten Fachbeiträge mehr verpassen!
Dort trägst du Deine Interessengebiete ein und passende Beiträge landen direkt in Deinem Postfach.
mehr Informationen