Für TFA

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
Kleine Blase, große Herausforderung - Unterstützung der Blasengesundheit mit Nutrazeutika
Kurzbeschreibung
Warum ist die Laborarbeit der TFA so wichtig, um die korrekte Diagnose für Blasenprobleme zu finden? Wie kann man den Tierhalter optimal beraten, um die Blasengesundheit bei Hund und Katze sinnvoll zu unterstützen?ZUR ANMELDUNG
Teilnahme online
Dies ist eine Online-VeranstaltungAG-TFA-Stunden
Für diese Fortbildung werden 1 AG TFA-Stunden anerkannt.Hinweis: Für die Angabe der Fortbildungsstunden ist der Fortbildungsanbietende selbst verantwortlich.
Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
Fortbildungsdatum
Donnerstag, 12.06.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Fachvorträge und Praxisbeispiele zu Themen wie Laborarbeit der TFA, korrekte Diagnose für Blasenprobleme und optimale Beratung der Tierhalter zur Blasengesundheit bei Hund und Katze
Fachvorträge und Praxisbeispiele zu Themen wie Laborarbeit der TFA, korrekte Diagnose für Blasenprobleme und optimale Beratung der Tierhalter zur Blasengesundheit bei Hund und Katze
Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
kostenfreiBeschreibung
Ohne sorgfältige Laborarbeit kommt man nicht zur korrekten ursächlichen Diagnose von Harnwegsproblemen. Sie hilft, den Einsatz von Antibiotika zu minimieren. Der gezielte Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln macht eine Futterumstellung oft unnötig, stellt die Blasengesundheit langfristig sicher und unterstützt die Kundenbindung.
Fachvorträge und Praxisbeispiele:
Fr. Dr. med. vet. Christine Nees
Fr. Dr. med. vet. Michaela Rosenboom
Referent:innen
Dr. med. vet. Christine Nees, Tierärztin Telemedizin
Dr. med. vet. Michaela Rosenboom, Praktizierende Tierärztin, F+E, almapharm GmbH
Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

ZUR ANMELDUNG
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.