Deutschland Schweiz Österreich
visual
Infos für
Arbeitgebende
Wooops! Die Fortbildung

11. Leipziger Tierärztekongress| 7. BIS 9. JULI 2022

fand am Donnerstag, 07.07.2022 statt und ist daher leider nicht mehr verfügbar. Die Zeit können wir zwar nicht zurückdrehen, aber wir haben hier ein paar Fortbildungen für dich, die dich interessieren könnten:

Aktuelle Fortbildungen von VetStage GmbH

donesofort
Kolostrumversorgung – Grundlagen, aktuelle Empfehlungen und ihre Bedeutung für die Kälberaufzucht Wie wichtig ist Kolostrum für die gesunde Entwicklung von Kälbern? Diese Fortbildung beleuchtet die entscheidende Rolle des Kolostrums in der frühen Lebensphase und bietet fundierte Einblicke in historische und aktuelle Forschungsergebnisse.
donesofort
Transitmilchfütterung – Effekte auf Entwicklung und oxidativen Status bei Kälbern Welche Rolle spielt Transitmilch in der Kälberaufzucht? Diese Fortbildung gibt spannende Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse zur Transitmilchfütterung und ihren Einfluss auf Wachstum, Gesundheit und antioxidative Kapazität von Kälbern.
donesofort
Fokus Halswirbelsäule beim Pferd – Diagnostik, Befunde und moderne Therapieansätze Warum ist die Diagnostik der Halswirbelsäule oft eine Herausforderung – und welche bildgebenden Verfahren bringen die zuverlässigsten Erkenntnisse?
donesofort
Ein Einblick in Missbildungen des Gehirns: Hydrocephalus internus Wie entstehen angeborene Fehlbildungen wie der Hydrocephalus internus, und welche diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten gibt es? In dieser Fortbildung lernst du, neurologische Anomalien sicher zu erkennen und gezielt zu behandeln.
donesofort
Neurologie in der Kleintierpraxis: Systematisch hin zur Diagnose Neurologische Symptome wie Ataxien, Paresen oder Kopfschiefhaltungen stellen in der Kleintierpraxis oft eine diagnostische Herausforderung dar. Wie kannst du anhand von Gangbild, Reflexen und Stellreaktionen die Läsion genau lokalisieren?
donesofort
Das 1x1 der Ernährungsberatung für die Kleintierpraxis – Teil III: Katzenernährung und praxisnahe Beratung Gemeinsam zu einer erfolgreichen Ernährungsberatung für Hund & Katze
donesofort
Katzenmedizin kooperativ gedacht: Vom Katzenkindergarten bis zu Medical Training Du möchtest die tiermedizinische Betreuung von Katzen optimieren und ihre Besuche in der Praxis stressfreier gestalten? Wir zeigen dir, wie du die Zusammenarbeit mit deinen Patienten ganzheitlich förderst und das Vertrauen deiner felinen Patienten stärkst
donesofort
Das 1x1 der Ernährungsberatung für die Kleintierpraxis – Teil II: Fütterung gesunder Hunde in allen Lebenslagen Gemeinsam zu einer erfolgreichen Ernährungsberatung für Hund & Katze
donesofort
Hyperkalzämie beim Hund verstehen: Von der Ursache zur Therapie Ein erhöhter Kalziumspiegel kann ein wichtiger Hinweis auf ernste Erkrankungen sein – von hormonellen Störungen bis hin zu Neoplasien. In dieser Fortbildung lernst du, wie du Hyperkalzämie gezielt diagnostizierst, Differenzialdiagnosen abwägst und effekti
donesofort
Apothekenmanagement in der Tiermedizin: Effizient, sicher, rechtskonform Lerne, wie du deine tierärztliche Hausapotheke effizient, wirtschaftlich und rechtssicher führst – von Einkauf und Lagerung bis zur neuen TÄHAV.
donesofort
Das 1x1 der Ernährungsberatung für die Kleintierpraxis Teil I: Basiswissen für die Praxis Gemeinsam zu einer erfolgreichen Ernährungsberatung für Hund & Katze
donesofort
Reproduktionsmedizin kompakt: Praxiswissen zur Pyometra bei Hund und Katze Vertiefe dein Fachwissen zu einer der häufigsten Notfallerkrankungen in der Reproduktionsmedizin und erfahre, wie du individuelle Therapieentscheidungen sicher triffst.
donesofort
Umweltmanagement in der Katzenmedizin: Einfache Lösungen für häufige Verhaltensprobleme Das Umweltmanagement bildet einen wichtigen therapeutischen Ansatz zur Stressreduktion bei Katzen. Lerne, wie du typische Symptome von akutem & chronischem Stress erkennst und mit einfachen Maßnahmen eine stressfreie Umgebung für deine Patienten schaffst.
donesofort
Ganzheitliche Betreuung von Katzen in der Kleintierpraxis: Die Sprache der Symptome Eine einführende Fortbildung in die ganzheitliche Betreuung der Katze als Patient. Lerne, wie Katzen über ihr Verhalten Symptome ausdrücken und wie du diese gezielt für die Diagnostik und Therapie nutzt.
gratis
donesofort
Abgabe von Bioziden in Tierarztpraxen ab 2025: Was jetzt wichtig ist In dieser Fortbildung sprechen wir über den erforderlichen Sachkundenachweis zur Abgabe von Biozidprodukten. Bereite dich optimal auf die ab Januar 2025 geltenden gesetzlichen Anforderungen vor und stelle uns deine Fragen!
donesofort
Respiratorische und kardiologische Notfälle in der Kleintierpraxis: Ein praktischer Leitfaden für TFAs Respiratorische und kardiologische Notfälle gehören zu den größten Herausforderungen in der Tiermedizin – werde jetzt in deiner Rolle als TFA zur entscheidenden und sicheren Stütze deines Teams!
donesofort
Der Dyspnoe-Patient in der Kleintierpraxis: Wenn die Luft raus ist Atemnot bei Kleintieren ist eine lebensbedrohliche Komplikation, die sofortiges Handeln erfordert. Lerne, wie du ruhig und gezielt die richtigen Entscheidungen triffst, um das Überleben deiner Patienten zu sichern.
donesofort
Dos und Don'ts bei der Beratung und Behandlung von Magen-Darm-Patienten in der Kleintierpraxis Worauf es bei Durchfall, Erbrechen, chronischen MDT-Problemen und der gezielten Fütterung wirklich ankommt - ein Überblick aus Sicht einer Tierärztin mit dem Schwerpunkt Ernährungsberatung und Diätetik.
donesofort
Das Handling Toolkit für TFAs: Reptilien in sicheren Händen Wie sicher bist du als TFA im Umgang mit Reptilien? Vom Halten bis zur Fixation – das richtige Handling von Schildkröten, Echsen und Schlangen minimiert Stress und Verletzungen und erleichtert den Praxisalltag.
donesofort
Soforthilfe bei akuten Kleintier-Notfällen: Ein praxisnaher Workshop Vom Schock bis zur Genesung - Wir sprechen über effektives Troubleshooting bei Kleintier-Notfällen!
donesofort
Handling Essentials für Reptilien - das A und O für Tierärzte:innen Richtiges Handling reduziert Stress für das Tier und sorgt für ein sicheres Arbeitsumfeld. Doch was braucht es, um Reptilien korrekt zu handeln? Erfahre jetzt, wie du Schildkröten, Echsen und Schlangen sicher und stressfrei behandelst.
donesofort
Hands on: Infusionsmanagement in der Kleintiermedizin erfolgreich angewandt Vom Fall zum Erfolg: Eine interaktive Fortbildung für Profis und solche, die es werden wollen!
donesofort
Anamnese fertig - und nun? Haltung und Ernährung der häufigsten Reptilien. Die Haltung von Reptilien erfreut sich zunehmender Beliebtheit in der Heimtierhaltung. Doch wie kann diese in der Tierarztpraxis bestmöglich unterstützt werden?
donesofort
Von normal bis unnormal beim Reptil: Physiologie & Anatomie der Exoten Möchtest du die geheimnisvolle Welt der Schildkröten, Echsen und Schlangen erkunden? Was ist eigentlich normal? Erfahre in unserer Fortbildung, wie du die Gesundheit dieser Reptilien besser einschätzen kannst!
Zur Unternehmensseite

Weitere Fortbildungen für alle Berufsgruppen entdecken

donesofort
Raus aus der Trageschwäche Erstes von 5 Modulen speziell für Therapeuten und Tierärzte Symptome und Ursachen / Folgen und pathologische Zusammenhänge
gratis
donesofort
Wenn es kriecht und krabbelt - Parasiten auf der Spur Wie nimmt man Proben richtig? Welche Untersuchunbgsmethoden sind am effektivsten? Und welche Zoonosen spielen eine Rolle?
gratis
donesofort
Labordiagnostik - von der Blutprobe bis zum vollständigen Blutbild Informativ, spannend und witzig: Ja, das kann Labor sein!
gratis
donesofort
Trageschwäche beim Pferd - warum sind dicke Pferde besonders gefährdet? Wechselwirkung von Trageschwäche, Schonhaltungen und Körpergewicht
gratis
donesofort
Digitales Personalmanagement in der Tiermedizin – Bereit für den nächsten Schritt? Effizientes Personalmanagement ist essenziell für jede Tierarztpraxis. Jule Vandreier, zeigt praxisnah, wie moderne Tools den administrativen Aufwand reduzieren und die Effizienz steigern.
gratis
donesofort
Digitale Praxisrevolution: Heben Sie Ihr Termin- und Personalmanagement auf ein neues Level Entdecken Sie die Vorteile der Online Schichtplanung und Terminbuchung für Ihre Tierarztpraxis! Melden Sie sich jetzt an!
gratis
donesofort
Notdienst Frust? Mit Teletiermedizin Kundschaft und Praxisteam begeistern Get it done: Weg vom Frust und hin zur Lösung
gratis
donesofort
BWA entschlüsseln Die betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) ist ein wichtiges Werkzeug, um langfristig Erfolg und Unabhängigkeit für Ihre Tierarztpraxis und-klinik zu sichern.
gratis
donesofort
Entlastung per Teletiermedizin Wie geht das eigentlich?
gratis
donesofort
Vortragsreihe Reptilien Teil 3: Laborparameter bei Reptilien Activet dauerhaft verfügbare Fortbildung in Kooperation mit Laboklin
gratis
donesofort
Vortragsreihe Reptilien Teil 2: Wir durchleuchten alles - bildgebende Diagnostik bei Reptilien Activet dauerhaft verfügbare online Fortbildung
gratis
donesofort
Licht ins Dunkel bringen - der radiologische Blick bei gastrointestinaler Symptomatik Eine Fortbildung in Kooperation mit VetStage
gratis
donesofort
Vortragsreihe Reptilien Teil 1: Handling und allgemeine Diagnostik Activet dauerhaft verfügbare online Fortbildung
gratis
donesofort
Thorakozentese In diesem Video erkläre ich euch, wie ihr eine Thorakozentese durchführt!
gratis
donesofort
Stabilisierung bei Dyspnoe In diesem Video erkläre ich euch das 1x1 bei der Stabilisierung eines Patienten mit Atemnot.
gratis
donesofort
Die richtige Fütterung – ein Fass ohne Boden? Das kleine 1 x 1 der Ernährungsberatung für Hunde und Katzen in der T… Activet dauerhaft verfügbare online Fortbildung
gratis
donesofort
Die richtige Fütterung – ein Fass ohne Boden? Das kleine 1 x 1 der Ernährungsberatung für Hunde und Katzen in der … Activet dauerhaft verfügbare online Fortbildung
gratis
30Apr
Arbeitsrecht in der Tiermedizin Klarheit zum Arbeitsrecht in der Tierarztpraxis
gratis
15Mai
Arbeitsrecht in der Tiermedizin Klarheit zum Arbeitsrecht in der Tierarztpraxis
gratis
19Mai
Finanz-Workshop für Frauen in der Tiermedizin Der Treffpunkt für alle Frauen in der Tiermedizin, die ihre finanzielle Zukunft aktiv gestalten möchten
24Mai
Intensivwoche ganzheitliche Pferdetherapie in Frankreich 3 Referenten, tolle Pferde, Urlaubsflair in Südfrankreich, intensivstes Arbeiten am Pferd - geeignet für unterschiedliche Vorkenntnisse, da wir kleine Gruppen mit den einzelnen Referenten machen können. Wir versuchen alle Themenwünsche der Teilnehmer zu b
Weitere Fortbildungen entdecken