105. Fachgespräch über Geflügelkrankheiten

zurück
Für Tierärzt:innen
Fortbildung für  Tierärzt:innen  | 105. Fachgespräch über Geflügelkrankheiten 105. Fachgespräch über Geflügelkrankheiten
Quelle: DVG
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

Kurzbeschreibung

Das Fachgespräch über Geflügelkrankheiten ist die zentrale Tagung für Tierärzt:innen, die Geflügelbestände betreuen.
ZUR ANMELDUNG

Veranstaltungsort

Maritim Airport Hotel in Langenhagen (bei Hannover)
Maritimstraße 1
30855  Langenhagen
Deutschland

ATF

Für diese Fortbildung befinden sich ATF-Stunden in Beantragung.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)

Fortbildungsdatum

Donnerstag, 30.11.2023 - Freitag, 01.12.2023
Das 105. Fachgespräch über Geflügelkrankheiten findet in Langenhagen (bei Hannover) und online statt.

Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)

150 €

Die Teilnahmegebühr von 150 Euro gilt für die Vor-Ort-Teilnahme für DVG- und ATF-Mitglieder. Nicht-Mitglieder zahlen 300 Euro (vor Ort). Die Online-Teilnahmegebühr für DVG- und ATF-Mitglieder beträgt 250 Euro, für Nicht-Mitglieder 400 Euro (online).

Beschreibung

Auf dem 105. Fachgespräch über Geflügelkrankheiten geht es u. a. um infektiöse und parasitäre Erkrankungen von Geflügeltieren sowie um Fragen der Haltung und des Tierschutzes. In diesem Jahr wird zudem der Otfried-Siegmann-Preis der DVG verliehen. Der Preis wird für Arbeiten aus veterinärmedizinischen und eng verwandten Gebieten verliehen, die sich mit infektionsmedizinischen Fragestellungen bei landwirtschaftlichen Nutztieren befassen.

Die ATF-Stunden wurden beantragt. Bei ähnlichen früheren Veranstaltungen wurden 9 ATF-Stunden angerechnet.

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

Benjamin Rink
Benjamin Rink

Einfach kontaktieren »
ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.