Zytologie-Aufbaukurs: Internistik in Münster

zurück
Für Tierärzt:innen
Fortbildung für  Tierärzt:innen  | Zytologie-Aufbaukurs: Internistik in Münster
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

Kurzbeschreibung

Intensivseminar Zytologie- Kombination mit Zytologie der Haut- und Unterhaut-Tumoren möglich
ZUR ANMELDUNG

Veranstaltungsort

Hotel & Restaurant Brintrup Roxeler Str. 579
48161   Münster-Roxel
Deutschland

ATF



Hinweis des Anbieters zu den ATF-Stunden:
beantragt

Veranstaltungsdatum

Samstag, 09.09.2023 - Sonntag, 10.09.2023
Samstag: 10.00 - 19:15 Sonntag : 09.00 - 17:00

Teilnahmegebühr (in € inkl. Mehrwertsteuer)

803 €

Beschreibung

Diese Wochenend-Veranstaltung bietet einen Einstieg in die internistische Zytologie. Die Grundlagen der zytologischen Praxis werden in Theorie und Praxis vermittelt.

Themenschwerpunkte:

  • Zyklusbestimmung der Hündin
  • Übergangsepithel-Karzinom
  • Veränderungen der Brustdrüse
  • Lymphknoten
  • Körperhöhlen-Ergüsse

Zudem wird das physiologische und pathologisch veränderte Zellbild der wichtigsten Bauchhöhlenorgane Leber, Milz, Pankreas und des Magen-Darmtrakts vorgestellt.



Sie erlernen pathologische Befunde zu erkennen und erste Diagnosen zu stellen.

Praxis- mikroskopische Übungen:

  • Präparaten mit einsehbarer Diagnose

  • verblindete Präparaten

Samstag

10.00 - 10.45 Vorlesung Vaginal/Urothel-Zytologie

10.45 - 11.30 Mikroskopische Übung: Vaginalabstriche, Harnsedimente

11.30 - 11.45 Vormittagspause

11.45 - 12.30 Vorlesung Brustdrüse

12.30 - 13.15 Mikroskopische Übung Brustdrüse

13.15 - 14.00 Mittagspause

14.00 - 15.00 Vorlesung Lymphknotenzytologie

15.00 - 15.45 Mikroskopische Übung: Präparate mit einsehbarer Diagnose

15.45 - 16.30 Mikroskopische Übung: verblindete Fälle

16.30 - 16.45 Kaffeepause

16.45 - 17.45 Vorlesung Erguss-Zytologie

17.45 - 18.30 Mikroskopische Übung: Präparate mit einsehbarer Diagnose

18.30 - 19.15 Mikroskopische Übung: verblindete Fälle

Sonntag

09.00 - 10.15 Vorlesung Zytologie von Milz und Leber

10.15 - 11.15 Mikroskopische Übung: Präparate mit einsehbarer Diagnose

11.15 - 11.30 Vormittagspause

11.30 - 13.00 Mikroskopische Übung: verblindete Fälle

13.00 - 13.45 Mittagspause

13.45 - 14.30 Vorlesung Magen-Darmtrakt / Pankreas

14.30 - 15.30 Mikroskopische Übung: Präparate mit einsehbarer Diagnose

15.30 - 17.00 Mikroskopische Übung: verblindete Fälle

ATF-Anerkennung: wird beantragt

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt.

Kosten

675,00 € - netto zuzüglich gesetzl. MwSt. incl. Verpflegung und Skript - Mikroskope werden von Zoetis gestellt

Kombination bei gleichzeitiger Buchung des Seminars Zytologie der Haut- und Unterhaut-Tumoren bei Hund und Katze : 1300,00 € - netto

Referent:innen

Dr.med.vet. Friedrich Roes ist Referent zahlreicher Tierzahnheilkunde und Zytologie Fortbildungen, Leiter der Abteilung Tierzahnheilkunde in Tierarztpraxis Dr. Sörensen GmbH, Berlin und Autor des "Atlas Kleintierzahnheilkunde: Band 1: Einführung in die allgemeine Dentale Praxis " erschienen 2022 im Veterinärspiegel Verlag GmbH

 

Fortbildungsinhalte

Galerie

Ansprechpartner:in

Friedrich Roes
Dr. Friedrich Roes

Einfach kontaktieren »
ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.