Entzündliche Augenerkrankungen bei der Katze - Uveitis

zurück
Für Tierärzt:innen

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
Kurzbeschreibung
Im Fokus: feline Uveitis - was steckt dahinter?ZUR ANMELDUNG
Teilnahme online
ATF
Für diese Fortbildung werden von der ATF 1 Stunden anerkannt.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Fortbildung inkl. Lernerfolgskontrolle. Zertifikat steht nach Teilnahme zum Download bereit.
Fortbildungsdatum
immer verfügbarTeilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
kostenfreiBeschreibung
wir freuen uns gemeinsam mit Idexx-Labaratories unsere Weiterbildungsveranstaltung zum Thema "Entzündliche Augenerkrankungen bei der Katze - Uveitis" als dauerhaft verfügbare Fortbildung anzubieten.
Die Referentin Frau Dr. Maja Hirsch, wird in diesem Webinar entlang an ausgewählten Fallbeispielen zur Uveitis auf die folgende Themenschwerpunkte eingehen:
Entzündliche Augenerkrankungen der Katze
- Falldarstellungen zur Uveitis
- Differentialdiagnosen
- Erreger und deren Nachweismöglichkeiten
- Elektrophorese
Referent:innen
Dr. med.vet. Maja Hirsch, Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere
Seit 2004 in der Fachberatung bei Idexx/Vetmedlabor
Praktische Tätigkeit in der Praxis Dr. Hirsch in Freiberg am Neckar mit Schwerpunkt Augenheilkunde und Innere Medizin
Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

ZUR ANMELDUNG
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
ZUR ANMELDUNG
Ansprechpartner:in
Was uns ausmacht:
Schichtzuschlag
Betriebliche Versicherung
Wertschätzende Unternehmenskultur
Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt, und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »