Eine Reise durch den Magen-Darm-Trakt

zurück
Für Tierärzt:innen
Fortbildung für  Tierärzt:innen  | Eine Reise durch den Magen-Darm-Trakt
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

Kurzbeschreibung

In dieser Online-Fortbildungsreihe können Sie Ihr Wissen im Bereich der Gastroenterologie durch neueste Erkenntnisse erweitern und bekommen Möglichkeiten aufgezeigt, mit herausfordernden Situationen im Berufsalltag sicher umzugehen.
ZUR ANMELDUNG

Teilnahme online

ATF

Für diese Fortbildung werden 2 ATF-Stunden anerkannt.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)

Fortbildungsdatum

Mittwoch, 29.11.2023 - Dienstag, 12.12.2023
29.11.2023 Themenabend PANKREAS
05.12.2023 Themenabend DICKDARM
12.12.2023 Themenabend LEBER
Zeit: jeweils von 19:30 bis 21:45 Uhr

Beschreibung

Reisen Sie mit ROYAL CANIN durch den Magen-Darm-Trakt von Hunden und Katzen!

In der kostenlosen Online-Fortbildungsreihe "Eine Reise durch den Magen-Darm-Trakt" können Sie mit Expert*innen wie Prof. Dr. Nicole Luckschander-Zeller, Prof. Dr. Romy Heilmann, PD Dr. Peter Kook, Dr. Kathrin Busch und Prof. Dr. Iwan Burgener, Ihr Wissen durch die neuesten Erkenntnisse im Fachgebiet der Gastroenterologie erweitern.

Der zweite Teil des jeweiligen Vortragsabends widmet sich jenen Themen, die Ihnen im täglichen Praxisalltag ab und ab Bauchweh bereiten können. Expert*innen in den Bereichen der Kommunikation und Resilienz zeigen Ihnen Möglichkeiten mit herausfordernden Situationen im Berufsalltag sicher umzugehen.

Referent:innen

Themenabend MAGEN (hat bereits stattgefunden)

Prof. Dr. Nicole Luckschander-Zeller, Vetmeduni Wien

Antje Blättner, Tierärztin und Kommunikationstrainerin

Themenabend DÜNNDARM (hat bereits stattgefunden)

Prof. Dr. Romy Heilmann, Veterinärmedizinische Fakultät Leipzig

Dr. Lisa Emmett, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin, Sigmund Freud PrivatUniversität Wien

Themenabend PANKREAS

PD Dr. Peter Kook, Vetsuisse Fakultät der Uni Zürich

Prof. Dr. Birgit U. Stetina, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin, Sigmund Freud PrivatUniversität Wien 

Themenabend DICKDARM

Dr. Kathrin Busch, Tierärztliche Fakultät der LMU München

Christine Krouzecky PhD, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin, Sigmund Freud PrivatUniversität Wien

Themenabend LEBER

Prof. Dr. Iwan A. Burgener, Vetmeduni Wien

Prof. Dr. Birgit U. Statina, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin, Sigmund Freud PrivatUniversität Wien

Christine Krouzecky PhD, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin, Sigmund Freud PrivatUniversität Wien

 

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

Karin Uhl
Mag. med. vet. Karin Uhl

Einfach kontaktieren »
ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.