Für Tierärzt:innen
Fortbildung für  Tierärzt:innen  | Zahnheilkunde für Kaninchen und Meerschweinchen für Praktiker - basic
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

Zahnheilkunde für Kaninchen und Meerschweinchen für Praktiker - basic

Kurzbeschreibung

In diesem Seminar geht es um Theorie und Praxis in der Zahnheilkunde bei Kleinsäugern: Befundung, Bildgebung und OP Übungen im wetlab an Kadavern.
ZUR ANMELDUNG

Veranstaltungsort

Tierzahnzentrum
Fürstenrieder Straße 284
81375  München
Deutschland

ATF-Stunden

Für diese Fortbildung befinden sich ATF-Stunden in Beantragung.
Hinweis: Für die Angabe der Fortbildungsstunden ist der Fortbildungsanbietende selbst verantwortlich.
Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)

Fortbildungsdatum

Samstag, 28.06.2025 - Sonntag, 29.06.2025

Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)

1.428,00 €
(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)

Beschreibung

Folgende Themen werden behandelt: Anatomie, Pathologien, Bildgebung, Therapie von Zahnerkrankungen bei Kleinsäugern, Fallbeispiele.

Ziele:

Zahnerkrankungen bei Kaninchen und Meerschweinchen erkennen und einfachere Zahnoperationen selbstständig durchführen

Agenda:

Samstag 28.06.2025 (10:00 – 18:00 Uhr)

10:00 – 11:45 Begrüßung, Theorie: Kaninchen und Meerschweinchen

- Grundlagen der Zahnmedizin

- Anatomie

- Physiologie

- Pathophysiologie

- Vorbeugung

- Früherkennung

11:45 – 12:15 Pause

12:15 – 13:45 Theorie: Zahndiagnostik Kaninchen

- Allgemeine Untersuchung

- Adspektion der Zähne

- Intraorale Untersuchung

- Röntgendiagnostik Zähne Kaninchen

- CBCT Untersuchung Kaninchen an Fallbesprechung(en)

13:45 – 14:45 Mittagspause

14:45 – 15:45 Theorie: Zahndiagnostik Meerschweinchen

- Allgemeine Untersuchung

- Adspektion der Zähne

- Intraorale Untersuchung

- Röntgendiagnostik Zähne Meerschweinchen

- CBCT Untersuchung Meerschweinchen an Fallbesprechung(en)

15:45 – 16:00 Pause

16:00 – 18:00 Praktisches Arbeiten: Zahnröntgen Kaninchen und Meerschweinchen

Sonntag 29.06.2025 (09:00 – 17:00 Uhr)

09:00 – 10:15 Theorie: Interpretation Bildgebung Kaninchen

10:15 – 10:45 Pause

10:45 – 11:45 Theorie: Interpretation Bildgebung Meerschweinchen

11:45 – 12:45 Theorie: Sedation und Narkose, Lokalanästhesie

12:45 - 13:45 Mittagspause

13:45 – 14:45 Theorie: Therapie von Zahnerkrankungen bei Kaninchen und Meerschweinchen

- Instrumente und Geräte

- Zähne einschleifen

- Extraktion Inzisivi

- Medikamente

- Wann sollte überwiesen werden

- Besitzerkommunikation

- Abrechnung

14:45 – 15:00 Pause

15:00 – 17:00 Praktischer Teil: Therapie von Zahnerkrankungen bei Kaninchen und Meerschweinchen

- Zähne einschleifen

- Extraktion Inzisivi intraoral

- (Extraktion Backenzähne intraoral)

Referent:innen

Dr. Laura Imhof & Diana Ruf

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

Tierarzt Plus Akademie
Tierarzt Plus Akademie

Einfach kontaktieren »
ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.