Live-Fortbildung: Und plötzlich nur noch Honig im Bauch - FIP erfolgreich diagnostizieren und behandeln

zurück
Für Tierärzt:innen und TFA
Fortbildung für  Tierärzt:innen und TFA  |  Live-Fortbildung: Und plötzlich nur noch Honig im Bauch - FIP erfolgreich diagnostizieren und behandeln
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

Kurzbeschreibung

Eine Fortbildung in Kooperation mit VetStage
ZUR ANMELDUNG

Teilnahme online

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 26.04.2023
Mittwoch, 26.04.2023, Uhrzeit: 19.30 Uhr, Dauer: ca. 1,5 h

Teilnahmegebühr (in € inkl. Mehrwertsteuer)

kostenfrei

Beschreibung

FIP (Feline Infektiöse Peritonitis) ist eine Erkrankung, die durch das Feline Coronavirus (FCoV) verursacht wird. Die meisten Katzen infizieren sich mit FCoV, zeigen jedoch keine Symptome oder nur milde Symptome. Bei einigen Katzen kann das Virus jedoch zu FIP führen, einer schweren und oft tödlichen Erkrankung, die die inneren Organe befällt und Entzündungen im Körper verursacht.

Die Diagnostik und die Therapie einer FIP stellen sich in der Praxis oftmals als große Herausforderung dar. Nicht immer entsprechen die Symptome klassisch der Erkrankung und oftmals kann diese unentdeckt bleiben.

Inhalt

In dieser Fortbildung nimmt Dich Tierärztin Dr. Sandra Schäfer, Spezialistin für Innere Medizin und Dipl. ACVIM der VetTrust AG, daher mit in die erfolgreiche Diagnostik und Therapie der FIP. Du lernst in dieser Fortbildung:

  • wie sich das Signalement der Erkrankung darstellt
  • sich die FIP klinisch präsentiert
  • wie eine Diagnosestellung gesichert werden kann
  • welche Prophylaxemaßnahmen es gibt
  • welche Therapieoptionen zu erwägen sind

Melde Dich jetzt an und sei am Mittwoch, den 26.04.2023 um 19.30 Uhr live dabei!

Referent:innen

Dr. Sandra Schäfer, Spezialistin für Innere Medizin und Dipl. ACVIM (VetTrust AG), Dr. Leona Kringe (VetStage GmbH)

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

Jeannine Kolb
Jeannine Kolb

Einfach kontaktieren »
ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.