DVG-Vet-Progress: 2. Modul der neuen Klein- und Heimtier-Modulreihe


Kurzbeschreibung
Worauf noch warten? Progress yourself!Veranstaltungsort
Veterinarium Progressum in Berlin-DüppelOertzenweg 19B
14163 Berlin
Deutschland
ATF
Für diese Fortbildung werden 11 ATF-Stunden anerkannt.(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Fortbildungsdatum
Freitags von 14:00 bis 18:30 Uhr sowie Samstags von 9:00 bis 17:30 Uhr
als Präsenzveranstaltung im Veterinarium Progressum in Berlin-Düppel
Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
500 €
Die Teilnahmegebühr von 500,00 Euro gilt für Mitglieder (DVG, ATF, FECAVA, WSAVA). Nicht-Mitglieder zahlen 625,00 Euro.
Beschreibung
Bereiten Sie sich auf Ihre Fachtierarztprüfung vor? Orientieren Sie sich beruflich neu oder sind Sie sind als Wiedereinsteiger:in auf der Suche nach einem Update?
Dann sind die Berlin-Gießener Kleintiermodule – eine neue, innovative Modulreihe unter dem Dach von „DVG-Vet-Progress“ – genau das Richtige für Sie!
20 Module geben innerhalb des Zeitraums von dreieinhalb Jahren einen Überblick über die Kleintiermedizin sowie einen Einblick in die Heimtiermedizin. Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, sich strukturiert fort- und weiterzubilden.
DVG-Mitglieder profitieren von günstigen Gebühren (500 € pro Modul, sonst 625 €)!
Die Module werden von renommierten Referent:innen gestaltet und finden an Freitagen von 14:00 bis 18:30 Uhr sowie an Samstagen von 9:00 bis 17:30 Uhr als Präsenzveranstaltung im Veterinarium Progressum in Berlin-Düppel statt; die Online-Zuschaltung wird für einzelne Module angeboten. Nach der Teilnahme an mindestens 17 der 20 Module (davon 15 in Präsenz) und einer erfolgreich absolvierten MC-Abschlussprüfung erhalten Sie das „Zertifikat für wissenschaftsbasierte Kleintiermedizin“ (Certified Veterinarian in „Science based Small Animal Medicine“).
Die Anmeldung ist offen:
- 1. Modul: Erkrankungen des Respirationstrakts, 29.-30.09.2023
- 2. Modul: Endokrinologie, vom 08.-09.12.2023
Die Modulreihe ist ein Kooperationsprojekt der DVG mit der Freien Universität (FU) Berlin, der Justus-Liebig-Universität (JLU) Gießen sowie der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin (DGK-DVG).
Also – worauf noch warten? Progress yourself...
Referent:innen
Dr. Katarina Hazuchova
Klinik für Kleintiere - Innere Medizin, JLU Gießen
Prof. Dr. Barbara Kohn
Klein- und Heimtierklinik, Freie Universität Berlin
Dr. Astrid Wehner
Medizinische Kleintierklinik, LMU München
Dr. Christiane Weingart
Klein- und Heimtierklinik, Freie Universität Berlin
Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
Ansprechpartner:in
Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »