Laborwissen für Jedermann - Knochenmark | 09.01.2024 | Online


Kurzbeschreibung
Knochenmark - wann, wie, warum?Teilnahme online
Fortbildungsdatum
Beschreibung
Laborwissen für Jedermann
Die Kurzfortbildung für die Labordiagnostik. Vom richtigen Umgang mit Proben, Ergebnissen und Differentialdiagnosen.
Knochenmark - wann, wie, warum?
Die Knochenmarkszytologie ein wichtiges Instrument in der Hämatologie und Onkologie, das dazu beiträgt, eine genaue Diagnose zu stellen und die richtige Behandlung für Patienten mit Blutkrankheiten sicherzustellen. Um eine aussagekräftige Diagnose stellen zu können, muss allerdings eine ganze Menge beachtet werden. Wie fertigt man einen guten Knochenmarksausstrich an? Welche Indikationen gibt es für die Knochenmarkszytologie? Was muss der Hämatologe von Ihnen wissen? In diesem Kurs erweitern Sie Ihr Wissen über die Knochenmarkszytologie und deren Bedeutung in der Hämatologie und Onkologie.
Sie habe keine Zeit zu diesem Termin? Dann melden Sie sich an und bekommen den Link zur Aufzeichnung anschließend nochmal für 3 Tage zur Verfügung gestellt.
Referent:innen
Dr. Annemarie Baur-Kaufhold
Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
Ansprechpartner:in
Was uns ausmacht:
Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »