FORTBILDUNGEN FILTERN
Für TFA
Strahlenschutz in der Tiermedizin-Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für TFA nach § 49 StrlSchV
jederzeit abrufbar (nach Buchung 2 Jahre)
Für TierärztInnen
ATF
6
6
Strahlenschutz in der Tiermedizin-Aktualisierung der Fachkunde für Tierärzte nach § 48 StrlSchV
jederzeit abrufbar (nach Buchung 2 Jahre)
Für TierärztInnen
ATF
120
120
Anästhesie, Analgesie & Perioperative Versorgung beim Pferd - Ein ATF- und ACVAA-anerkannter Zertifikatskurs in 3 Modulen mit Live-Online-Seminaren und klinischer Schulungswoche
Modul 1: Seminarhalbtage 1-7: 19.-21.03. & 25.-28.03.2021; Modul 2: Seminarhalbtage 8-13: 18.-20.06. & 25.-27.06.2021; Modul 3: Seminarhalbtage 14-19: 22.-24.10. & 29.-31.10.2021 jeweils 13:00-18:00h; Klinische Schulungswoche (Alternativtermine)
Für TierärztInnen
ATF
96
96
Intensivausbildung Phytotherapie - Heimische Kräutermedizin von Aconit bis Zwiebel und Medizin der Bäume
24.04.2021 10 Uhr
Für TierärztInnen
ATF
18
18
Physiotherapie - Neurologie und Neurodynamik
Live Webinare (auch als Aufzeichnung buchbar als Vorbereitung auf Kongress): 03.02., 10.02., 03.03., 24.03. immer von 19:30-21:00Uhr ; Kongress : 09.04.2021 09:00 bis 17:00Uhr und 10.04.2021 09:00 bis 17:30Uhr
Für TierärztInnen
ATF
13
13
Aggressives Verhalten von Hunden – innerartliche Aggression inkl. Leinenaggression und Problemverhalten gegenüber Menschen
08.05.2021; 10:00 Uhr
Für TierärztInnen
ATF
13
13
unerwünschtes Jagdverhalten von Hunden (Anti-Jagdtraining)
29.05.2021; 10:00 Uhr
Für TierärztInnen
ATF
12
12
Phytotherapie für Mutter und Jungtier - Aller Anfang ist schwer
25.06.2021 19:00Uhr ; 26.06.2021 08:30 bis 18:30Uhr ; 27.06.2021 09:00 bis 16:00Uhr
Für TierärztInnen
ATF
12
12
Praxisseminar TCVM: Alte Techniken - neue Ansätze
30.10. - 31.10.2021
Für TierärztInnen & TFA
ATF
10
10
Kompaktkurs Gynäkologie- Live online seminar und Aufzeichnung
12.02.2021 - 12.03.2021 (jeweils freitags 12-14 Uhr)
Für TierärztInnen
ATF
10
10
Phytotherapie - Resistenz und Resilienz
Live Webinare am 20.IKGT Digital (auch als Aufzeichnung buchbar): 09.04.2021 09:00 bis 18:00Uhr und 10.04.2021 09:00 bis 12:30Uhr
Für TierärztInnen
ATF
10
10
TCVM - Resistenz und Resilienz aus Sicht der TCM
Live Webinare am 20.IKGT Digital (auch als Aufzeichnung buchbar): 10.04.2021 13:00 bis 18:00Uhr und 11.04.2021 09:00 bis 16:15Uhr
Für TierärztInnen & TFA
ATF
9
9
Endokrinologie bei Hund und Katze - kein Buch mit sieben Siegeln
24.04.2021, 9:00 Uhr (Vortragsprogramm; Seminare früher)
Für TierärztInnen
ATF
7
7
Regulationsmedizin - Reine Nervensache!
Live Webinare im Rahmen des 20.IKGT Digital (auch als Aufzeichnung buchbar): 10.04.2021 09:00 bis 18:00Uhr
Für TierärztInnen
ATF
6
6
Aktualisierungskurs nach § 48 StrlSchV Veterinärmedizin | Kombinierter Kurs: 50% Online-Kursteil und 50% webbasiertes Seminar am 20.04.2021
20.04.2021 - 18.00-21.00 Uhr
Für TierärztInnen
ATF
6
6
Aktualisierungskurs nach § 48 StrlSchV Veterinärmedizin | Kombinierter Kurs: 50% Online-Kursteil und 50% webbasiertes Seminar am 18.05.2021
18.05.2021 - 18.00-21.00 Uhr
Für TierärztInnen
ATF
6
6
Verhalten - Katze: Stressarmer Umgang mit Katzen in der Praxis
17.07.2021 10:00 - 17:30Uhr
Für TierärztInnen
ATF
6
6
Strahlenschutz in der Tiermedizin - Aktualisierung der Fachkunde für Tierärzte nach § 48 StrlSchV
flexibel
Für TFA
V I Hundetrainer-Skills f. TFA's: Sozialpartner Hund in der Kleintierpraxis
Samstag, 8.08.2020, 13 Uhr
Für TFA
V II Hundetrainer-Skills für TFA's: Medical Training für Hunde
Sonntag, 9.08.2020, 10 Uhr
Für TFA
M I Die leitende TFA im Spannungsfeld: Vorgesetzte, angestellte TÄ's, Kolleginnen u. Azubis
Samstag, 29.08.2020, 13 Uhr
Für TFA
M III Die leitende TFA im Führungsteam: Von der Stellenanzeige zur neuen Mitarbeiterin
Samstag, 26.09.2020, 10 Uhr
Für TFA
V III "Alles für die Katz'?" - Professionelles Handling des Stubentigers in der Kleintierpraxis
Sonntag, 29.09.2020, 10 Uhr
Für TFA
M II Die leitende TFA in der Führungsposition: Leitbild und Team-Bildung
Samstag, 28.11.2020, 13 Uhr
Für TierärztInnen
ATF
5
5
Hauptveranstaltung des 20.IKGT Digital - Ganzheitliche Ansätze bei neurologischen Erkrankungen
Live Webinare im Rahmen des 20.IKGT Digital (auch als Aufzeichnung buchbar): 11.04.2021 09:00 bis 16:00Uhr
Für TierärztInnen
ATF
5
5
Tierschutz und Schlachtung für Tierärzte
Für TierärztInnen
ATF
4
4
Grundregulation, Intermediärstoffwechsel und Ganzheitlichkeit
Live Webinare im Rahmen des 20.IKGT Digital (auch als Aufzeichnung buchbar): 10.04.2021 13:30 bis 18:00Uhr
Für TierärztInnen
ATF
3
3
REPRO(DUKTIONS-) ROUNDS TEIL 3 (ERSATZTERMIN): REIF FÜR DEN NOTFALL: TRÄCHTIGKEIT, GEBURT UND PUERPERIUM DER HÜNDIN
Mi, 05.05.2021, 17:15 Uhr - 21:00 Uhr (Wird voraussichtlich verschoben)
Für TierärztInnen
ATF
3
3
REPRO(DUKTIONS)-ROUNDS TEIL 4 (ERSATZTERMIN): DIE QUEEN IN DER AUDIENZ – DAS A UND O DER KATZENREPRODUKTION
Voraussichtlich Mi, 15.09.2021, 17:15 Uhr - 21:00 Uhr
Für TierärztInnen
ATF
3
3
DERMA(TOLOGIE)-DATE TEIL 3: WORKSHOP HAUTZYTOLOGIE (+ HISTOPATHOLOGIE) & VORTRAGSREIHE: DAMIT'S AUCH MIT DEM LABORANTEN KLAPPT: OPTIMIERTE DIAGNOSTIK IN DER DERMATOLOGIE... PROBEN NEHMEN ABER RICHTIG! IN KOOPERATION MIT EICKEMEYER ----
Datum wird in Kürze bekanntgegeben (verschoben vom 21.04.2021, 16.30 - 21.30)
Für TierärztInnen
ATF
3
3
DERMA(TOLOGIE)-DATE TEIL 4 (ERSATZTERMIN): FINALLY, IT'S LUPUS!... AUTOIMMUN- UND IMMUNMEDIIERTE HAUTERKRANKUNGEN
Voraussichtlich Mi, 27.10.2021, 17:15 Uhr - 21:00 Uhr
Für TierärztInnen
ATF
3
3
DERMA(TOLOGIE)-DATE TEIL 5 (ERSATZTERMIN): WENN DER GEN-POOL TROCKEN BLEIBT... HEREDITÄRE ERKRANKUNGEN MIT HAUTRELEVANZ
Voraussichtlich Mi, 08.12.2021, 17:15 Uhr - 21:00 Uhr
Für TierärztInnen
ATF
3
3
EPILEPSIE bei Hund und Katze
10.03.21, 29.04.21, 14.09.21, 03.12.21 - IMMER 17:00 Uhr
Für TierärztInnen
ATF
3
3
ANTIBIOTIKA bei Klein- und Heimtieren
24.03.21, 15.04.21, 21.09.21, 01.10.21 - IMMER 17:00 Uhr
Für TierärztInnen
ATF
3
3
KARDIOLOGIE - einfach und logisch
19.05.21, 11.06.21, 07.10.21, 09.11.21 - IMMER 17:00 Uhr
Für TierärztInnen
ATF
3
3
HUSTEN beim Pferd - häufig und häufig unterschätzt
18.03.21, 23.06.21 - IMMER 17:00 Uhr
Für TierärztInnen
ATF
3
3
MAGENGESCHWÜRE beim Pferd (EGUS) - Erkrankung mit vielen Gesichtern
27.09.21, 04.11.21, 24.11.21, 09.12.21 - IMMER 17:00 Uhr
Für TierärztInnen
ATF
3
3
Ultraschall von Milz und Leber – Anleitung zum Selber schallen, Physiologie und Pathologie
12.06.2021 9:00 Uhr
Für TierärztInnen
ATF
3
3
Ultraschall von Nebennieren und Pankreas – Anleitung zum Selber schallen, Physiologie und Pathologie
26.06.2021 9:00Uhr
Für TierärztInnen
ATF
3
3
Ultraschall des Magen-Darm-Trakts – Anleitung zum Selber schallen, Physiologie und Pathologie
14.08.2021 9:00 Uhr
Für TierärztInnen
ATF
2
2
Live-Webinar: Winter ade, willkommen Frühling – Fellwechsel, Atemwege und Haut beim Pferd
Dienstag, 23.02.21; 19:30 Uhr - ca. 21:00 Uhr (Log-in ab 19:15 Uhr per Zugangslink)
Für TierärztInnen
ATF
2
2
Live-Webinar: Einstieg in die Therapie mit biologischen Tierarzneimitteln: Einsatzgebiete und Nutzen – mit praktischen Beispielen
Dienstag, 13.04.2021; 19:30 Uhr - ca. 21:00 Uhr - Log-in ab 19:15 Uhr per Zugangslink
Für TierärztInnen
ATF
2
2
Osteopathie - Die drei TIDEN als Manifest des BREATH OF LIFE
Live Webinare im Rahmen des 20.IKGT Digital (auch als Aufzeichnung buchbar): 11.04.2021 09:00 bis 18:00Uhr
Für TierärztInnen & TFA
ATF
2
2
Erstmaßnahmen bei lebensbedrohlichen Notfällen in der Kleintierpraxis
Für TierärztInnen
ATF
2
2
Der Amtstierarzt und das Tierschutzthema oder: Wie mache ich meine Fälle justiziabel?
Für TierärztInnen
ATF
2
2
Der Amtstierarzt und der Tierschutz – Zirkus im Fokus
Für TierärztInnen
ATF
2
2
Der Amtstierarzt und der Tierschutz – Reptilienhaltungen im Fokus
Für TierärztInnen & TFA
ATF
2
2
Durchfall bei Hund und Katze II – Fütterungsmanagement bei gastrointestinalen Erkrankungen
Für TierärztInnen
ATF
2
2
Durchfall bei Hund und Katze I – Fütterungsmanagement bei gastrointestinalen Erkrankungen
Für TierärztInnen
ATF
2
2
Novelle der Tierärztlichen Hausapothekenverordnung (TäHaV) in der Kleintierpraxis
Für TierärztInnen
ATF
2
2
Tierärztliche Überwachung von Zierfischen im Handel
Für TierärztInnen & TFA
ATF
2
2
Das Pankreas: Kleines Organ – große Probleme!?
Für TierärztInnen
ATF
2
2
Der alte Hund und der Schlaf - Überwachung und Narkose des geriatrischen Patienten
Für TierärztInnen
ATF
2
2
Mastitisdiagnostik und Mastitistherapie – Perspektiven in der Eutergesundheit im Kontext der TÄHAV
Für TierärztInnen
ATF
2
2
Schnupfen, Husten & Co.: Virale und bakterielle Atemwegserkrankungen beim Kleintier
Dienstag, 16.03.21; 19.30 - ca. 21.00 Uhr
Für TierärztInnen
ATF
2
2
Intestinale Dysbiose - erkennen und behandeln
05.05.2021, 19:00 Uhr
Für TierärztInnen
ATF
1
1
Akutes Abdomen – wer gewinnt?
16. Juli 2020, 20h (MESZ)
Für TFA
Die Katze ist kein kleiner Hund - Aber warum eigentlich? (1/8)
03.03.2021, 19:00 Uhr
Für TFA
Versteckter Schmerz? Osteoarthrose bei der Katze - häufiger als gedacht (2/8)
07.04.2021, 19:00 Uhr
Für TFA
Da steckt der Wurm drin - Mythen, Sagen und die wirklich wichtigen Fakten (3/8)
05.05.2021, 19:00 Uhr
Für TFA
Auf die Ohren - Rund um die Ohrgesundheit bei der Katze (4/8)
02.06.2021, 19:00 Uhr
Für TFA
Wenn die Nieren streiken - CNE auf den Punkt gebracht (5/8)
08.09.2021, 19:00 Uhr
Für TFA
Diagnose Arthrose - Was nun? Tipps und Tricks zum Arthrosemanagement bei Katzen (6/8)
06.10.2021, 19:00 Uhr
Für TFA
Katzenpsychologie - CAVE Katzen und wie man den Stress für beide Seiten reduziert (7/8)
03.11.2021, 19:00 Uhr
Für TFA
Wie sag ich‘s meinem Kunden - Beschwerdemanagement aus einer anderen Perspektive (8/8)
08.12.2021, 19:00 Uhr
Für TierärztInnen
ATF
1
1
Tierschutz beim Transport von Zierfischen
Für TierärztInnen
ATF
1
1
KOPIE VON: Einführung in den Ultraschall inkl. abdominaler Untersuchungsgang
20.04.2021 20:00 Uhr
Für TierärztInnen
ATF
1
1
Ultraschall der Harnwege – Anleitung und Physiologie
11.05.2021 20:00 Uhr
Für TierärztInnen
ATF
1
1
Fallbeispiele Abdomen, Schwerpunkt Pathologie Harnwege
01.06.2021 20:00 Uhr
Für TierärztInnen
ATF
1
1
Fallbeispiele Abdomen, Schwerpunkt endokrine Organe
27.07.2021 20:00 Uhr
Für TierärztInnen
ATF
1
1
Fallbeispiele Abdomen, Schwerpunkt Magen-Darm-Trakt
24.08.2021 20:00 Uhr
Für TierärztInnen
ATF
1
1
Chronische Enteropathie und der Dysbiose Index
29.04.2021 - 02.05.2021
Für TierärztInnen
"Was ist meine Arbeitskraft wert?"
07.07.2020 19.30 Uhr
Für TierärztInnen
Online-Seminar “New insights into intestinal worms and why regular deworming matters”
23.11.2020, 20:30 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Offene Sprechstunde: Wie Sie mit VetStage BASE konstant Mitarbeiter*innen finden
10.02.2021 , 18:00 - 19:00 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
B.Braun Vet Care: Onlinetraining Infusionstherapie
jederzeit
Für TFA
Anästhesie, Analgesie & Perioperative Versorgung beim Pferd - Ein ACVAA-, AVTAA- und AG-TFA-anerkannter Zertifikatskurs für Tiermedizinische Fachangestellte (TFA, TAH, TPA, Tzt.Ass.) in 3 Modulen mit Live-Online-Seminaren & klinischer Schulungswoche
Modul 1: Seminarhalbtage 1-7: 19.-21.03. & 25.-28.03.2021; Modul 2: Seminarhalbtage 8-13: 18.-20.06. & 25.-27.06.2021; Modul 3: Seminarhalbtage 14-19: 22.-24.10. & 29.-31.10.2021 jeweils 13:00-18:00h; Klinische Schulungswoche (Alternativtermine)
Für TierärztInnen
Musari Web(sem)inar Homöopathie Modul 1
28.09.2021 19 Uhr
Für TierärztInnen
Musari Web(sem)inar Homöopathie Modul 2
03.11.2021 19 Uhr
Für TierärztInnen
Homöopathie live in Regensburg
24.09.2021 15 Uhr
Für TierärztInnen
Musari Web(sem)inar Homöopathie "Schnupperkurs"
28.09.2021 19 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Zurück in die Praxis – die richtige Vorbereitung für den Wiedereinstieg
Für TierärztInnen & TFA
Giardien beim Welpen – was ist wichtig?
Für TierärztInnen & TFA
Neu im Team – Eingliederung in tierärztliche Praxisstrukturen
Für TierärztInnen & TFA
Wenn der Blutdruck durch die Decke geht
Für TierärztInnen
Energetische Tiermedizin - Das System erkennen
Live Webinare am 20.IKGT Digital (auch als Aufzeichnung buchbar): 09.04.2021 09:00 bis 17:30Uhr und 10.04.2021 09:00 bis 12:30Uhr
Für TierärztInnen
Homöopathie - Spannung durch Vielfalt
Live Webinare im Rahmen des 20.IKGT Digital (auch als Aufzeichnung buchbar): 09.04.2021 09:15 bis 18:300Uhr und 10.04.2021 09:15 bis 18:00Uhr
Für TierärztInnen
Anthroposophische Tiermedizin - Geistige Ursprünge und goetheanistische Pflanzenbetrachtung
Live Webinare im Rahmen des 20.IKGT Digital (auch als Aufzeichnung buchbar): 10.04.2021 09:00 bis 12:00Uhr
Für TierärztInnen
War´s das? Therapierst du noch oder lebst du schon? - Mit Leichtigkeit erfolgreich arbeiten!
Modul 1: 25. - 27.06.2021 ; Modul2: 29. - 31.10.2021 ; Modul3: wird noch terminiert
Für TierärztInnen
Für TierärztInnen & TFA
Der Ethik-Kodex der deutschen Tierärzteschaft – Spiegelbild des Wertewandels der Mensch-Tier-Beziehung
Für TierärztInnen & TFA
Fallstricke beim Arzneimitteleinsatz
Für TierärztInnen & TFA
Herzerkrankungen verstehen - bedeutet angeboren auch erblich?
Für TierärztInnen & TFA
Für Mitglieder im EUKANUBA Züchter-Club
Für TierärztInnen & TFA
Die Happy Dog Online-Seminare
Für TierärztInnen
Maßnahmenpläne und Vor-Ort-Kontrollen – was müssen Praktiker und Amtstierärzte beachten?
Für TierärztInnen & TFA
Immer wieder Husten? Wissen für Pferdehalter
Für TierärztInnen & TFA
Immunprophylaxe und Regulationsmedizin – Know-how für TFA
Für TFA
Immunprophylaxe und Regulationsmedizin
Für TierärztInnen & TFA
Rationaler Antibiotikaeinsatz in der Kleintierpraxis – Therapie bei dermatologischen Erkrankungen
Für TierärztInnen & TFA
Rationaler Antibiotikaeinsatz in der Kleintierpraxis – Therapie bei Erkrankungen des Urogenitalsystems
Für TierärztInnen & TFA
Rationaler Antibiotikaeinsatz in der Kleintierpraxis – Therapie bei respiratorischen Erkrankungen
Für TierärztInnen
Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit messbar machen – Schlachtdaten als Indikatoren
Für TFA
Ach, Du dicker Hund! Abhilfe statt Katzenjammer
Für TierärztInnen
Modul 5: Tierschutz und Transport: Verantwortung und Verantwortlichkeit
Für TierärztInnen & TFA
Modul 4: Tierschutz und Transport: Langzeittransporte nicht abgesetzter Kälber
Für TierärztInnen
Modul 3: Tierschutz bei der Schlachtung: Betäubung und Entblutung im Fokus
Für TierärztInnen & TFA
Modul 2: Praktizierter Tierschutz am Schlachthof: Der Weg zum Schlachtband - Methoden, Prozesse und Kontrollen
Für TierärztInnen & TFA
Modul 2: Praktizierter Tierschutz am Schlachthof: Der Weg zum Schlachtband - Methoden, Prozesse und Kontrollen
Für TierärztInnen & TFA
Modul 1: Praktizierter Tierschutz ab Hof: Schmerzen, Leiden und Schäden beim Transport vermeiden - wer ist für was verantwortlich?
Für TierärztInnen & TFA
Modul 1: Praktizierter Tierschutz ab Hof: Schmerzen, Leiden und Schäden beim Transport vermeiden - wer ist für was verantwortlich?
Für TFA
Fachberater für Tierernährung - Basiswissen Ernährung (II)
Für TFA
Katzen kratzen - Tölen nölen - Juckendes Expertenwissen über Allergien und Parasiten
Für TFA
Fachberater für Tierernährung - Basiswissen Ernährung (I)
Für TFA
Fachberater für Tierernährung - Effektive Kundenberatung durch gute Kommunikation
Für TierärztInnen & TFA
Allergiediagnostik – Sinn und Unsinn von Allergietests bei Hund und Katze
Für TierärztInnen & TFA
Zierfische halten und handeln
Für TierärztInnen & TFA
Das neue Lebensmittelrecht - Änderungen für Kontrolle und Vollzug
Für TierärztInnen & TFA
Zierfische richtig transportieren
Für TFA
Handwerk Dermatologie: hilfreiche Tipps und Tricks
Für TierärztInnen & TFA
Willkommen Katzentatzen. Der Weg zur katzenfreundlichen Tierarztpraxis.
Für TierärztInnen & TFA
Reproduktionsmedizin Spezial
Für TierärztInnen & TFA
Die Fleischuntersuchungsstatistik ab 2019, Teil 1 und 2
Für TierärztInnen & TFA
Mastitistherapie bei "unheilbaren" Fällen
Für TierärztInnen & TFA
Harnwege und Harnuntersuchung – Know-how für TFA
Für TierärztInnen & TFA
Diagnostik und Monitoring im Schweinebestand – Theorie, Fallbeispiele und Übungen
Für TierärztInnen & TFA
Frag den Experten – Aktuelles rund um die Eutergesundheit
Für TierärztInnen & TFA
Adipositas bei Hund und Katze
Für TierärztInnen & TFA
Neue Reproduktionskonzepte in der Milchviehhaltung
Für TierärztInnen & TFA
Tierschutz und Transport für Tierärzte
Für TierärztInnen & TFA
Fachberater für Tierernährung: Fit im Kundenkontakt!
Für TierärztInnen & TFA
Orale und parodontale Probleme bei der Katze
Für TierärztInnen & TFA
Wenn Antibiotika kaum noch helfen – Mastitistherapie für „unheilbare“ Fälle
Für TierärztInnen & TFA
Unter die Lupe genommen: BARF, Homemade Diets und andere Trends in der Ernährung von Hund und Katze
Für TierärztInnen & TFA
Wie röntge ich die Zähne bei Hund und Katze effektiv?
Für TierärztInnen & TFA
Vektorübertragene Erkrankungen bei Hund und Katze in Deutschland
Für TierärztInnen & TFA
Die neue TÄHAV umsetzen! Ausführungshinweise für die Groß- und Kleintierpraxis
Für TierärztInnen & TFA
Hautsache praktisch! Fallbeispiele rund um den allergischen Hund
Für TierärztInnen & TFA
Auge in Auge mit dem Blutdruck — die hypertensive Retinopathie der Katze
Für TierärztInnen & TFA
Saubere Schweine - gesunde Tiere = gesunde Lebensmittel
Für TierärztInnen & TFA
Fortpflanzung in der Milchviehhaltung
Für TierärztInnen & TFA
Fokus Kuh und Kalb – Hygiene, Haltung, Impfung
Für TierärztInnen & TFA
Immunmodulation als Strategie in der Rinderpraxis
Für TierärztInnen & TFA
Immunmodulation beim Pferd
Für TierärztInnen & TFA
Fruchtbarkeit beim weiblichen Schwein - ein "Rundumschlag"
Für TierärztInnen & TFA
Blutdruckmessung bei Katzen
Für TierärztInnen & TFA
Fruchtbarkeit beim weiblichen Schwein - ein "Rundumschlag"
Für TierärztInnen & TFA
Überwachung der tierärztlichen Hausapotheke
Für TierärztInnen & TFA
Tierschutz und Transport für Tierärzte
Für TierärztInnen & TFA
Das TFA-Wissens-Quiz
Für TierärztInnen & TFA
Tierschutz und Schlachtung für Tierärzte
Für TierärztInnen & TFA
Tierschutz im Schlachtbetrieb: Unternehmerverantwortung vom Abladen über Betäubung und Entblutung
Für TierärztInnen & TFA
Paratuberkulose im Rinderbetrieb
Für TierärztInnen & TFA
Allergie an der Ursache bekämpfen – gewusst wie!
Für TierärztInnen & TFA
Wildtiere in menschlicher Obhut: Tierschutz und amtstierärztliche Aufgaben
Für TierärztInnen & TFA
Herzinsuffizienz beim Hund – der Fahrplan für die Kardio-Sprechstunde
Für TierärztInnen & TFA
Umsetzung der Fleischuntersuchungsstatistik - Erfahrungen und Austausch 2020
Für TierärztInnen & TFA
Diätetik von Leber- und Pankreaserkrankungen bei Hund und Katze
Für TierärztInnen & TFA
Labordiagnostik: Spurensuche beim Pferd
Für TierärztInnen & TFA
Labordiagnostik: Spurensuche bei Hund und Katze
Für TierärztInnen & TFA
Digitalisierung im Kuhstall
Für TierärztInnen & TFA
Erfolgreiches Trockenstellen
Für TierärztInnen & TFA
Online-Sprechstunde: Listerien-Prävention: Sie fragen, Experten antworten
Für TierärztInnen & TFA
Sichere Narkose bei Risikopatienten
Für TierärztInnen & TFA
Jetzt geht es um die Wurst!
Für TierärztInnen & TFA
Reproduktionsmedizin in der Hundezucht
Für TierärztInnen & TFA
Wenn der Darm verrücktspielt!
Für TierärztInnen & TFA
Labordiagnostik: Spurensuche auf der Herz-Nieren-Achse
Für TierärztInnen & TFA
Blutdruckmessung bei Katzen mittels Doppler-Verfahren
Für TierärztInnen & TFA
CIRD – mehr als Zwingerhusten?
Für TierärztInnen & TFA
Die tierärztliche Hausapotheke: Fokus Betäubungsmittel
Für TierärztInnen & TFA
Zytologie – DAS Werkzeug in der tierärztlichen Hautsprechstunde
Für TierärztInnen & TFA
Das Kalkül mit dem Kalb
Für TierärztInnen & TFA
Frag den Experten – Optimierte Kälberaufzucht
Für TierärztInnen & TFA
Saubere Rinder - gesunde Tiere = sichere Lebensmittel
Für TierärztInnen & TFA
Chronische Nierenpatienten in der Kleintiersprechstunde
Für TierärztInnen & TFA
Die Afrikanische Schweinepest – Gerüstet für den Ernstfall!
Für TierärztInnen & TFA
Frag die Expertin – Thema Kälbergesundheit
Für TierärztInnen & TFA
Wer rastet, der rostet!
Für TierärztInnen & TFA
Die „Big Five“ der kardialen Therapie bei Hund und Katze
Für TierärztInnen & TFA
Welpen-Wissen für TFA
Für TierärztInnen & TFA
Der dermatologische Expertentreff!
Für TierärztInnen & TFA
Leishmaniose Update beim Hund
Für TierärztInnen & TFA
Hautnah & praxisnah! – Dermatologische Probenentnahme für TFA
Für TierärztInnen & TFA
Fütterungssonden in der Kleintierpraxis
Für TierärztInnen & TFA
Das TFA-Wissens-Quiz
Für TierärztInnen & TFA
Spirochäteninfektionen bei Hund und Katze Leptospirose und Borrelliose
02.12.2021 | 20:00 bis 21:30 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Cobalamin beim Kleintier Ursachen, Diagnostik und Therapie von Störungen im Vitamin B12-Stoffwechsel
29.11.2021 | 20:00 bis 21:00 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Narkosemedikamente und Wirkstoffe in der Kleintierpraxis
24.11.2021 | 20:00 bis 21:00 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Verhaltenstherapie Kleintier 4 Unsauberkeit bei der Katze
17.11.2021 | 20:00 bis 21:00 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Puerperalstörungen bei der Hündin Physiologisches und pathologisches Puerperium
08.11.2021 | 20:00 bis 21:00 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Prostataerkrankungen beim Rüden
03.11.2021 | 20:00 bis 21:00 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Häufige Erkrankungen der Ratte Diagnostik und Therapie
27.10.2021 | 20:00 bis 21:00 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Orthopädische Notfälle bei Hund und Katze
06.10.2021 | 20:00 bis 21:00 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Die Macht der Fragen Fragetechniken und Gesprächsziele
04.10.2021 | 20:00 bis 21:30 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Kommunikation rund ums Geld Zahlungsmanagement aktiv und gezielt gestalten
29.09.2021 | 20:00 bis 21:00 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Neuigkeiten aus der Dermatologie Ein Potpourri vom europäischen Veterinärdermatologie-Kongress
27.09.2021 | 20:00 bis 21:30 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Kieferchirurgie beim Kleintier Mandibulafrakturen und Mandibulektomie
13.09.2021 | 20:00 bis 21:30 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Der Ziervogel als Patient Basisversorgung in der Kleintierpraxis
06.09.2021 | 20:00 bis 21:00 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Anästhesie beim geriatrischen Patienten
01.09.2021 | 20:00 bis 21:00 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Fallbeispiele aus der Heimtiersprechstunde 4 Dermatologie
02.06.2021 | 19:00 bis 20:30 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Chronische Enteropathie des Hundes Diagnostik und Therapie
31.05.2021 | 20:00 bis 21:00 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Verhaltenstherapie Kleintier 3 Trennungsangst beim Hund
26.05.2021 | 20:00 bis 21:00 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Die Kastration der Hündin Methoden und Auswirkungen
20.05.2021 | 20:00 bis 21:30 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
"Versteckte" Schmerzen bei Hund und Katze
19.05.2021 | 20:00 bis 21:00 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Juckreiz beim Hund Eine diagnostische und therapeutische Herausforderung
11.05.2021 | 20:00 bis 21:30 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Cushing beim Kleintier Fallstricke in der Diagnostik und Therapie
10.05.2021 | 20:00 bis 21:00 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Fallbeispiele aus der Heimtiersprechstunde 3 Geriatrie
08.05.2021 | 17:00 bis 18:30 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Echokardiographie bei der Katze Was benötige ich in der Praxisroutine?
05.05.2021 | 20:00 bis 21:00 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Der gelbe Patient Ein Einblick in die Diagnostik und Therapie von Lebererkrankungen
03.05.2021 | 20:00 bis 21:30 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Kommunikation im Team Teamdialog, Teamführung und Konfliktmanagement
28.04.2021 | 20:00 bis 21:00 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Neurolokalisation beim Kleintier
27.04.2021 | 20:00 bis 21:30 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Endokrinologie Katze 3 Hyperaldosteronismus
26.04.2021 | 20:00 bis 21:00 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Fallbeispiele aus der Heimtiersprechstunde 2 Verdauungsstörungen 2
22.04.2021 | 19:00 bis 20:30 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Kaninchenkrankheiten Ausgesuchte Fallberichte
21.04.2021 | 20:00 bis 21:30 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Der geriatrische Zahnpatient Hund/Katze
19.04.2021 | 20:00 bis 21:00 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Ultraschalldiagnostik Kleintier 1 Magen-Darm-Trakt
14.04.2021 | 20:00 bis 21:00 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Das Huhn in der Kleintierpraxis Ein Spagat zwischen Lebensmittelieferant und Liebhabertier
12.04.2021 | 20:00 bis 21:00 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Ultraschalldiagnostik der Leber und ihrer Mitstreiter bei Hund und Katze
31.03.2021 | 20:00 bis 21:30 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Erstversorgung von Welpen Untersuchung und Notfallmaßnahmen
24.03.2021 | 20:00 bis 21:00 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Update zu FIV/FIP, FeLV Klinik, Epidemiologie und Diagnostik
22.03.2021 | 20:00 bis 21:30 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Schädel-Hirn-Traumata bei Hund und Katze
17.03.2021 | 20:00 bis 21:00 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Fallbeispiele aus der Heimtiersprechstunde 1 Verdauungsstörungen 1
13.03.2021 | 17:00 bis 18:30 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Infektiöse Darmerkrankungen bei Kaninchen und Nagern
03.03.2021 | 20:00 bis 21:00 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Berufsorientierung Tiermedizin Persönlichkeit und Fähigkeiten
02.03.2021 | 19:30 bis 21:30 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Wundmanagement beim Kleintier Erstversorgung von Wunden
24.02.2021 | 20:00 bis 21:00 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Die Anatomie eines Konfliktes Konfliktmanagement in der Tierarztpraxis
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Euthanasie bei Hund und Katze Eine herausfordernde Situation optimal meistern
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Punktlandung Kommunikation Konsultation und Beratung
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Schwergeburten bei der Hündin Verhalten bei Geburtsstockungen
28.01.2021 | 12:30 bis 13:30 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
Erste Hilfe bei Zierfischpatienten
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Die Geburt bei der Hündin Physiologie des Geburtsablaufs
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Neurologische Untersuchung beim Kleintier
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Parasitologie für TFA Parasitenprophylaxe bei Katzen
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Elektrolytstörungen beim Kleintier Klinik, Diagnostik und Therapie
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Canine chronische Bronchitis Ursachen, Diagnostik und Therapie
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Verhaltenstherapie Kleintier 2 Geräuschangst beim Hund
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Gynäkologie beim Kleintier 4 Management bei Geburtsstockungen
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Echokardiographie beim Hund Was benötige ich in der Praxisroutine?
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Harnwegserkrankungen beim Kleinsäuger Ätiologie, Diagnose und Therapie
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Felines Asthma und chronische Bronchitis Diagnostik und Therapie
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Entzündlich oder nicht? Serum Amyloid A bei der Katze – mehr als “nur” Entzündungsmarker
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Epileptische Anfälle beim Kleintier Diagnostik und Therapie
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Der Weg durch den IT-Dschungel Technische MUST HAVES für die Tierarztpraxis
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Tierzahnheilkunde beim Jungtier Rasche Diagnose und zielgerichtete Therapie
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Dermatologische Fallbesprechung Otitis beim Kleintier
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Selbstbewusstsein: Wer bin ich? Einfluss meiner Persönlichkeit auf den Umgang mit Team und Patientenbesitzer
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Das trockene Auge Klinik, Diagnostik und Therapie
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Wie erkenne ich den Ileus? Röntgenzeichen und Ultraschallbefunde intestinaler Obstruktionen
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Röntgendiagnostik der Hintergliedmaße beim Kleintier Grundlagen
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Der geriatrische Augenpatient Häufige Augenkrankheiten im Alter
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Impfungen beim Hund für Tiermedizinische Fachangestellte
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Nagerzähne 2 Eine neverending story - Therapieoptionen
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Gynäkologie beim Kleintier 3 Physiologie und Pathologie des Geburtsablaufs
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Otitis beim Hund Diagnostik und Therapie
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Der geriatrische Patient in der Neurologie Geriatrisches Vestibularsyndrom & Demenz
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Der geriatrische Herzpatient Alles beim Alten oder gibt es doch was Neues?
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Verhaltenskunde für TFA Unverträglichkeit mit Artgenossen beim Hund
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Kardiologie beim Heimtier Grundlagen, Diagnostik und Therapie
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Uveitis bei Hund und Katze Diagnostik und Therapie
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Gynäkologische Erkrankungen beim Kleinsäuger Diagnostik, Beratung und Therapie
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Bildgebung für TFA Von der Röntgenlagerung zum qualitätsvollen Röntgenbild
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Röntgendiagnostik der Vordergliedmaße beim Kleintier Grundlagen
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Betriebliche Altersvorsorge in der Tierarztpraxis Motivation und Förderung
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Der feline Herzpatient Update zur Diagnostik und Therapie
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Röntgen des Abdomens beim Kleintier Fallbeispiele
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Angeborene Gaumenspalten beim Kleintier Management und Therapie
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Röntgen des Thorax beim Kleintier Fallbeispiele
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Mammatumoren beim Kleintier Ein Update
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Verhaltenstherapie Kleintier 1 Verhaltensauffälligkeiten beim Hund – wann ist die Euthanasie gerechtfertigt?
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Zytologie beim Kleintier 3 Beurteilung von Hauttumoren
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Hornhauterkrankungen beim Kleintier Diagnostik und Therapie
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Endokrinologie Katze 2 Diabetes mellitus
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Zytologie beim Kleintier 2 Differenzierung von Entzündungen und Tumoren
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Onkologie für TFA Der Tumorpatient in der Kleintierpraxis
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Gynäkologie beim Kleintier 2 Management von Trächtigkeiten
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Das Glaukom bei Hund und Katze Rasche Diagnose und zielgerichtete Therapie
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Zytologie beim Kleintier 1 Grundlagen der Zytologie
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Augenheilkunde für TFA Assistenz bei Augenuntersuchungen und Augenoperationen
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Gynäkologie beim Kleintier 1 Diagnostische Aufarbeitung gynäkologischer Fragestellungen
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Röntgendiagnostik des „akuten Abdomens“ beim Kleintier Mangement im Notfall
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Notfälle in der Tierzahnheilkunde
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Endokrinologie Katze 1 Hyperthyreose
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Tierzahnheilkunde für TFA Grundlagen der Tierzahnheilkunde und Aufgaben im Zahn-OP
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Praxisgründung für Tierärzte 5 Marketing in der Tierarztpraxis – Mehr als Werbung!
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Praxisgründung für Tierärzte 4 Die Praxisfinanzierung! Und welche Versicherungen müssen sein?
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Praxisgründung für Tierärzte 3 Damit später keine Klagen kommen: Praxisgründung aus rechtlicher Sicht
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Praxisgründung für Tierärzte 2 Businessplan - Der erste Schritt zur eigenen Tierarztpraxis
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Röntgendiagnostik der Hüft- und Ellbogengelenkdysplasie Grundlagen
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Praxisgründung für Tierärzte 1 Strategische Überlegungen vor einer Praxisgründung
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Ophthalmologische Notfälle Rasche Diagnose und zielgerichtete Therapie
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Kardiologische Notfälle 3 Herzrhythmusstörungen
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Tierzahnheilkunde Katze 2 Resorptive Läsionen der Katze – Diagnostik, Therapie, Extraktionstechniken
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Augenuntersuchung beim Kleintier Tipps und Tricks für den Praxisalltag
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Praxismanagement für TFA 3 Verkauf im Praxisalltag
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Tierzahnheilkunde Katze 1 Grundlagen der Katzenzahnheilkunde – Befunderhebung und Diagnose
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Tierzahnheilkunde Hund 2 Befundinterpretation & Therapie - Schwerpunkt Extraktionstechniken
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Kardiologische Notfälle 2 Vorwärtsversagen
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Kardiologische Notfälle 1 Atemnot
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Labordiagnostik 6 Elektrolytstörungen
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Labordiagnostik 1 Diagnostische Aufarbeitung erhöhter Leberwerte
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
OP-Assistenz für TFA 5 OP-Nachsorge
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Zahngesundheit und Zahnpflege beim Hund
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Gruppen-Abo: Pro Zugang zu 50 vetinaren pro Team
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
GUTSCHEIN (TFA)* für ein vetinar Ihrer Wahl
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Labordiagnostik 2 Ammoniak, Gallensäuren & Co
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
OP-Assistenz für TFA 6 Anästhesieüberwachung
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
OP-Assistenz für TFA 3 Instrumentenkunde
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
OP-Assistenz für TFA 1 Notfallversorgung
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Gruppen-Abo: Expert Zugang zu 100 vetinaren pro Team
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
GUTSCHEIN für Tierärzte für ein vetinar Ihrer Wahl
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Einzel-Abo Unbegrenzter Zugang zu allen vetinaren pro Person
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Labordiagnostik 3 Pleuralergüsse
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
OP-Assistenz für TFA 4 Verbände
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Ernährung von Kaninchen Artgerechte Fütterung
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
OP-Assistenz für TFA 2 OP-Vorbereitung und Hygiene
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Notfälle beim Hund von Atemnot bis Vergiftung
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Gruppen-Abo: Aktiv Zugang zu 20 vetinaren pro Team
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Erste Hilfe für Zierfische Erste Maßnahmen für eine schnelle Behandlung
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Labordiagnostik 4 Grundlagen der hämatologischen Diagnostik
Jederzeit abrufbar
Für TierärztInnen & TFA
Aktuelles aus der Jagd- und Verbandspolitik
Für TierärztInnen & TFA
Schmerztherapie in der Kleintierpraxis neu denken
Für TierärztInnen & TFA
Frag die Experten: Thema Rindergrippe
Für TierärztInnen & TFA
Die Bildwelt des digitalen Röntgens in der tierärztlichen Praxis
Für TierärztInnen & TFA
Orthopädische Fallbesprechungen beim Hund
Für TierärztInnen & TFA
Abstand oder Impfen? Referenten im Dialog
Für TierärztInnen & TFA
Digitalisierung der Diagnostik – Fokus PCV2
Für TierärztInnen & TFA
„Klein gegen Groß – oder eine Frage des Alters?“
Für TierärztInnen & TFA
Nierenerkrankungen des Hundes
Für TierärztInnen & TFA
Guter Start für Saugferkel
Für TierärztInnen & TFA
Lebererkrankungen des Hundes
Für TierärztInnen & TFA
Alte Pferde bedarfsgerecht ernähren
Für TierärztInnen & TFA
Diagnostik im Schweinebestand – Fokus Bewegungsapparat
Für TierärztInnen & TFA
Folgebelehrung gemäß § 43 Infektionsschutzgesetz
Für TierärztInnen & TFA
Frag den Experten: Antibiotikaeinsatz in der Großtierpraxis
Für TierärztInnen & TFA
Temperaturanforderungen in der Lebensmittelproduktion
Für TierärztInnen & TFA
Die multimorbide Katze – Teil 2: Fokus Feline Hypertonie
Für TierärztInnen & TFA
Das Schwein und das Zink
Für TierärztInnen & TFA
Die Kaufuntersuchung des Pferdes
Für TierärztInnen & TFA
Update Impfungen in der Rinderpraxis
Für TierärztInnen & TFA
Tierseuchen und Schweinegesundheit - Aktuell 2020
Für TierärztInnen & TFA
Der Dermatologie Journal Club!
Für TierärztInnen & TFA
Von Fall zu Fall: Kleintierdermatologie
Für TierärztInnen & TFA
Von Fall zu Fall: Infektionen bei Hund und Katze
Für TierärztInnen & TFA
Von Fall zu Fall: Atemwegserkrankungen bei Hund und Katze
Für TierärztInnen & TFA
Dysphagie beim Pferd
Für TierärztInnen & TFA
APP beim Schwein: Internationaler Expertenaustausch
Für TierärztInnen & TFA
Management des multimorbiden Katzenpatienten
Für TierärztInnen & TFA
Einheitliche Befundung und Bewertung von Mastschweinen im Schlachthof
Für TierärztInnen & TFA
Update zu Diuretika im klinischen Einsatz
Für TierärztInnen & TFA
Powertipps für graue Panther
Für TierärztInnen & TFA
Sweet Dreams – trotz Propofol-Engpässen
Für TierärztInnen & TFA
Röntgenuntersuchung der Gliedmaßen beim Pferd
Für TierärztInnen & TFA
Digitaler Düsseldorfer Schweinetag
Für TierärztInnen & TFA
Ich sehe was, was Du nicht siehst!
Für TierärztInnen & TFA
Labordiagnostik: Spurensuche beim Hautpatienten
Für TierärztInnen & TFA
Neonatologie in der Hundezucht
Für TierärztInnen & TFA
Diagnostik im Schweinebestand – Fokus Respirationsapparat
Für TierärztInnen
Royal Canin Vet Business Forum 2021
Mittwoch, 10.03.21 um 14:00
Für TierärztInnen & TFA
Teamarbeit am Rehehuf – Tierheilpraktiker und Hufbearbeiter
23.03.2021-20.04.2021, 19 Uhr (einmal die Woche)
Für TierärztInnen & TFA
Borreliose bei Hund und Pferd – Erkennen und behandeln
31.03.2021-28.04.2021, 19 Uhr (einmal die Woche)
Für TierärztInnen & TFA
Ganzheitlich behandeln mit der AKUDON-Methode
27.05.2021-24.06.2021, 19 Uhr (einmal die Woche)
Für TierärztInnen & TFA
Ganzheitliches Diversity-Management in der Tierarztpraxis
flexibel
Für TierärztInnen & TFA
bpt-INTENSIV Kleintier DIGITAL - Spezialthema: Die Wunde
29.04.2021, 13:00 Uhr bis 02.05.2021, 16:45 Uhr
Für TierärztInnen & TFA
bpt-Kongress 2021 DIGITAL
28.10.2021 09:00 Uhr - 03.11.2021
Für TierärztInnen
Karriereberatung für Tierärzte und Naturwissenschaftler
individuell
mehr anzeigen