Kardiologische Notfälle 3 Herzrhythmusstörungen

zurück
Für Tierärzt:innen

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ZUR ANMELDUNG
Teilnahme online
ATF
Für diese Fortbildung werden von der ATF 1 Stunden anerkannt.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Hinweis des Anbieters zu den ATF-Stunden:
(nach §10 ATF)
Veranstaltungsdatum
immer verfügbarTeilnahmegebühr (in € inkl. Mehrwertsteuer)
49 €Beschreibung
Herzrhythmusstörungen können zu bedrohlichen Notfallsituationen führen. Die Erkennung der Art der Rhythmusstörung und deren Behandlung ist nicht immer einfach. In diesem vetinar werden die wichtigsten Herzrhythmusstörungen (Brady- und Tachykardien) aufgearbeitet. Neben der gezielten Erkennung der wichtigsten Rhythmusstörungen, die im Notdienst relevant sind, wird auch deren Therapie mit den gängigen Antiarrhythmika besprochen. Kurz wird auch für Interessierte die Anwendung es Defibrillators bzw. externen Schrittmachers vorgestellt. Besuchen Sie auch die folgenden vetinare: Kardiologische Notfälle 1: Atemnot Kardiologische Notfälle 2: VorwärtsversagenFortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

ZUR ANMELDUNG
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.
ZUR ANMELDUNG
Ansprechpartner:in
Keine interessanten Fortbildungen mehr verpassen!
Registriere Dich jetzt, und erstelle kostenfrei ein VetStage Profil!
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »
Dort trägst du deine Fortbildungswünsche ein und passende Angebote landen direkt in deinem Postfach.
Mehr Informationen »