
BVVD Workshop in Leipzig
Am 1. Adventswochenende fand die 5. Mitgliederversammlung des BVVD unter dem Motto „Wege in die Zukunft“ statt, bei der VetStage zum Zweiten Mal die Möglichkeit hatte, sich mit den Studenten der deutschsprachigen Hochschulen der Veterinärmedizin auszutauschen. In unserem Fokus stand diesmal der Aufbau der Homepage.
Hierzu wurde den Studenten eine Vorversion von VetStage vorgeführt, an dem jeder sein Feedback abgeben konnte. Der Schwerpunkt der studentischen Wünsche liegt hier vor Allem auf der Auswertung und Weitergabe von Praktika mit dem Ziel, leichter an Praktikumsstellen zu kommen. Aber auch die Frage „Wie komme ich an Dissertationen?“ oder „Welche Jobmöglichkeiten habe ich?“ wurden angesprochen und diskutiert.
Zusätzlich zu den Diskussionsrunden bekamen wir einen ersten Eindruck der verschiedenen Praktika, die bereits absolviert wurden und haben somit eine erste Grundlage, mit der wir online und später auch öffentlich arbeiten können.
Alles in Allem war das studentische Feedback für uns nicht nur ein erneuter Motivationsschub durch die vielen positiven Kommentare, sondern auch ein guter Input, der uns in unserem weiteren Vorhaben leiten wird.
Die Umsetzung der Homepage ist derzeit in vollem Gange; eine „TaskForce“ wird die Vorab-Testung der Seite durchführen, um sie „auf Herz und Nieren“ zu testen. Wer ebenfalls daran interessiert ist, in die Gruppe aufgenommen zu werden, ist herzlich eingeladen, sich bis zum 15.1.13 bei der Projektleiterin Lisa Leiner (lleiner@vetstage.de) zu melden.
Der Workshop mit dem BVVD e.V. hat zu mal wieder gezeigt, wie wichtig es ist, eng mit den Studierenden der Veterinärmedizin zusammen zu arbeiten und wir freuen uns sehr, dass diese enge Zusammenarbeit auch in Zukunft bestehen wird.
Euer
VetStage-Team